Arbeitshöhe 3,61 m - Mindestanforderung DIN EN 1004:2004
Artikelnummer: LS-1406210
Arbeitshöhe 2,86 m
Artikelnummer: LS-1406200
Arbeitshöhe 4,76 m - Sicherheitsaufbau P2
Artikelnummer: LS-1406213
mit Gerüststützen ausziehbar - Arbeitshöhe 4,61 m
Artikelnummer: LS-1406233
Arbeitshöhe 5,76 m - Sicherheitsaufbau P2
Artikelnummer: LS-1406214
Arbeitshöhe 6,76 m - Sicherheitsaufbau P2
Artikelnummer: LS-1406215
Arbeitshöhe 7,76 m - Sicherheitsaufbau P2
Artikelnummer: LS-1406216
mit Gerüststützen ausziehbar - Arbeitshöhe 5,61 m
Artikelnummer: LS-1406234
mit Gerüststützen ausziehbar - Arbeitshöhe 6,61 m
Artikelnummer: LS-1406235
mit Gerüststützen ausziehbar - Arbeitshöhe 7,61 m
Artikelnummer: LS-1406236
mit Gerüststützen ausziehbar - Arbeitshöhe 8,61 m
Artikelnummer: LS-1406237
Fahrbare Schalungsbühne mit Kranösen und Gerüststützen - Sicherheitsaufbau P2
Artikelnummer: LS-1408.001
Mit dem Zifa P2 bietet Layer Steigtechnik ein fahrbares Gerüstsystem für Arbeiten in geringeren Höhen an. Es handelt sich um ein Klappgerüst bzw. Faltgerüst für einen besonders schnellen und unkomplizierten Aufbau. Die Lagerung ist im zusammengefalteten Zustand möglich, das Rollgerüst nimmt dann wenig Platz ein. Für den Aufbau genügt es, das Gerüst auseinanderzuziehen und dann den Boden einzusetzen. Der Aufbau ist daher auch von einer einzelnen Person realisierbar. Eine weitere Vereinfachung des Aufbaus wird durch die Uni-Montagehaken erreicht.
Das Layher Zifa Gerüst zeichnet vor allem seine kompakte Größe aus. Die Arbeitsbühne besitzt eine Fläche, die für einen komfortablen Stand sehr gut geeignet ist. Trotzdem ist der Raumbedarf zurückhaltend bemessen Bei der Lagerung, dem Transport und am Aufstellort nimmt dieses Gerüst daher wenig Platz ein. Als Gerüst der Lastklasse 3 ist eine zulässige Verkehrslast von 2 kN/m² vorgesehen.
Aufgrund der geringen Abmessungen und der Fahrbarkeit können Gerüste der Serie Zifa P2 praktisch überall eingesetzt werden. Dazu gehören insbesondere verschiedene Renovierungs- oder Reparaturarbeiten überall im Innenbereich. Hier wird Zifa P2 in der Praxis genutzt. Dem Mitarbeiter kommt entgegen, dass sich die Grundeinheit selbst im vollbeladenen Zustand durch Standard-Zimmertüren fahren lässt. Eine Verwendung im Außenbereich ist aber prinzipiell ebenfalls möglich.
Mit dem Modell Zifa P2 setzt Layher die kollektive Schutzmaßnahme um. Der Sicherheitsaufbau P2 sieht vor, dass der umlaufende Seitenschutz für die nächste Ebene noch vor deren Betreten errichtet wird. Das erhöht die Sicherheit während des Aufbaus erheblich. Alle Plattformen haben einen Abstand von zwei Metern in der Höhe zueinander. Gerüstteile und Arbeitsmaterial lassen sich damit sicher und bequem von Ebene zu Ebene befördern. Weitere Verbesserungen werden erreicht durch zusätzliche Aussteifungen im Fahrgerüst.
In der Aufbau- und Verwendungsanleitung macht Layher genaue Angaben zur korrekten Ballastierung des Gerüsts Zifa P2. Erst durch einen entsprechenden Ausgleich mit Gewichten an der Seite kann die maximale Standsicherheit erreicht werden. Das Gerüst sollte also erst verwendet werden, wenn die Ballastierung bereits vorgenommen wurde. Layher bietet hierfür in seinem Programm passende Stahlballastelemente mit Halbkupplung an. Diese feuerverzinkten Ausführungen sind langlebig und erlauben eine zuverlässige und sichere Gewichtsverteilung.
Falls Sie noch Fragen bezüglich der Zifa P2 Gerüste haben oder unsicher sind, welche Variante sich am besten für Ihren Bedarf eignet, wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an unsere professionelle Kundenberatung.