Ziegelzange für Krane - Nutzlast 200 kg
Artikelnummer: BO-51269
Ziegelzange für Krane - Nutzlast 400 kg
Artikelnummer: BO-52493
Ziegelzange für Krane - Nutzlast 600 kg
Artikelnummer: BO-820000735
Ziegelzange für Krane - Nutzlast 360 kg
Artikelnummer: BO-52020
Erweiterung Ziegelzange für Biberschwanz Transport
Artikelnummer: BO-305390
Ziegelzange für Krane - 2-reihig für Tondachziegel - Nutzlast 350 kg
Artikelnummer: ES-103004
Ziegelzange für Krane - 1-reihig mit Entriegelungsautomatik - Nutzlast 200 kg
Artikelnummer: ES-103001
Ziegelzange für Krane - 2-reihig mit Entriegelungsautomatik - Nutzlast 420 kg
Artikelnummer: ES-903241
Ziegelzangen sind ein elementares Hilfsmittel für Arbeiten auf dem Dach und erleichtern den Materialtransport von Dachziegeln und Dachziegelpaketen enorm. Das Arbeitsgerät wird hierzu ganz einfach mittels eines Baustellen- oder Autokrans auf die Dachfläche gehoben, wo dieses mit Hilfe von unterschiedlichen Zubehörelementen stabilisiert wird, um einen sicheren Stand in der Höhe zu garantieren. Je nach Anwendungsgebiet oder Dachflächengröße eignen sich verschiedene Ausführungen der Multiziegelzange. Diese unterscheiden sich in ihren individuellen Belastungsmöglichkeiten und Eintauchtiefen.
In der Regel sind sowohl ein Schwenkschutzkorb als auch ein Sicherheitsnetz inklusive enthalten. Diese erhöhen die Arbeitssicherheit enorm und vermeiden ein Herabfallen der Gegenstände beziehungsweise fangen diese im Notfall ab. Hierzu wird das Sicherheitsnetz unter dem Korb aufgespannt.
Die Dachziegelzange von Böcker ermöglicht einen schnellen und wirtschaftlichen Transport und eignet sich zur Aufnahme von Betondachsteinen und losen, bandagierten oder in Schrumpffolie verpackten Dachziegeln. Die Baumaterialien lassen sich ohne Umladen direkt auf das Dach transportieren, sodass effiziente Arbeitsprozesse ermöglicht werden. Da die Dachziegelzange aus Aluminium ist, verfügt diese über ein geringes Eigengewicht und zeichnet sich durch ihre leichte Bauweise aus. Aufgrund ihrer Wechselautomatik zur Aufnahme und Ablage der Dachziegeln, lässt sie sich außerdem problemlos von nur einer einzelnen Person bedienen. Im Lieferumfang sind zudem ein Schwenkschutzkorb sowie ein Sicherheitsnetz inklusive enthalten, um bei der Benutzung der Multiziegelzange eine hohe Arbeitssicherheit zu garantieren.
Die Ziegelzange ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, wobei die jeweilige Eintauchtiefe zwischen 100 und 200 mm variiert. Die Backenlänge beträgt bei jeder Variante 1200 mm und die Alu Ziegelzange kann mit bis zu 200 kg belastet werden.
Für eine optimale Ergänzung der Ziegelzange bietet Böcker praktische Zubehörelemente für unterschiedliche Zwecke. Um die Dachziegelzange sicher auf dem Dach abzustellen und Schäden zu vermeiden, bieten Dachständer die optimale Lösung. Diese sind unverzichtbar für Arbeiten auf dem Dach und kreieren in Kombination mit Gerüstböden eine praktische Ablagefläche für Baumaterialien oder Werkzeuge. Je nach Ausführung verfügen die Dachböcke über unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten und können so an die jeweilige Dachneigung angepasst werden. Zur fachgerechten Montage wird der Dachständer ganz einfach über den Sparren eingehängt ohne dabei die Folie zu beschädigen.
Ein weiteres praktisches Zubehörelement ist der Dachziegelverteiler, welcher zur Verteilung des Materials auf der Dachfläche dient. Mit einer Tragfähigkeit von 200 kg transportiert dieser zuverlässig Baumaterialien und gestaltet Arbeitsprozesse unkompliziert und ergonomisch. Optional gibt es den Dachziegelverteiler in den Längen 1350, 1450 und 1470 mm und in Breiten bis zu 1350 mm.
Alternativ zu der Ziegelzange sind Palettengabeln eine bewährte Möglichkeit für einen sicheren Materialtransport. Diese werden ebenfalls mit Hilfe eines Baukrans oder eines mobilen Krans auf der Baustelle bewegt und sorgen für einen bequemen Transport von Baumaterialien, welches auf Paletten gelagert wird. Je nach Ausführung gibt es unterschiedliche Größen, Zinkenlängen, Verstellbereiche und Nutz- oder Traglasten der Palettengabeln, wobei sich je nach Anwendungsgebiet verschiedene Varianten eignen. Zudem gibt es die Krangabeln aus Aluminium oder Stahl für den Transport besonders hoher Gewichte.
Seit 1958 produziert Böcker hochwertige Höhenzugangstechniken und praktische Zubehörelemente hierzu, um eine bessere Arbeitssicherheit zu garantieren. Mittlerweile hat sich der renommierte Hersteller auch international einen Namen gemacht und liefert Produkte in zahlreiche Länder aus. Wie alle anderen Produkte wird auch die Ziegelzange direkt in Deutschland unter idealen Fertigungsbedingungen hergestellt, welche regelmäßigen Kontrollen unterzogen werden. Als bewährte Möglichkeit, Dachziegeln schnell und unkompliziert in die Höhe zu befördern, ist die Multiziegelzange ein ausgezeichnete Hilfsmittel für Baustellen. Vor allem die leichte Bauweise bei der vergleichsweise hohen Tragfähigkeit ist ein Qualitätsmerkmal von Böcker und zeichnet diesen als anerkannten Premium-Hersteller aus.