Layher Multifunktionsleiter mit Traverse
Artikelnummer: LS-C-1040.006
Layher Mehrzweckleiter mit Traverse
Artikelnummer: LS-C-1056.008
Layher Multifunktionsleiter mit breiter Standfläche
Artikelnummer: LS-C-1058.012
Layher Mehrzweckleiter mit doppelter Traverse
Artikelnummer: LS-C-1057.043
PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3061108
Leiter rollbar - PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3077806
PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3071106
WORK-Line
Artikelnummer: EU-C-2072107
PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3170104
PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3040103
Leiter mit Rollen - PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3162103
PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3160103
Mit den Vielzweckleitern lassen sich fast alle Aufgaben spielend bewältigen. Die Mehrzweckleiter bietet die größtmögliche Flexibilität und ist zum Beispiel als Stehleiter, als Anlegeleiter oder als Schiebeleiter verwendbar. Diese Leitern bestehen immer aus Aluminium und besitzen damit entscheidende Vorteile in Hinblick auf ein geringes Gewicht und einen einfachen Transport. Einige Modelle sind treppengängig oder lassen sich als Arbeitsbühne verwenden. Erhältlich sind Leitern wie die Kofferraumleiter oder die Gelenkleiter von angesehenen Marken wie Layher Steigtechnik, euroline oder Hymer.
Falls Sie noch Fragen bezüglich der Vielzweckleitern haben oder eine Kaufberatung benötigen, um die ideale Variante auszuwählen, wenden Sie sich gerne telefonsich oder per Mail bei unserem Kundenservice.
Kofferraumleitern besitzen besonders geringe Packmaße und sind damit hervorragend für einen bequemen Transport geeignet. Sie nehmen auf der Ladefläche nur sehr wenig Platz ein und passen sogar in den Kofferraum eines Pkws. Bei der Kofferraumleiter handelt es sich immer um eine Leiter mit Gelenken. Zusätzliche Gelenke können verbaut sein, damit sich die Leiter besonders kompakt zusammenfalten lässt. Praktisch sind hier zum Beispiel automatisch einrastende Sicherheitsgelenke, die sich einfach bedienen lassen. Ein leichter Druck genügt, um die Gelenke wieder zu lösen. Wie bei anderen Leitermodellen auch gibt es bei diesen Leitern Unterschiede in der Länge, der Sprossenanzahl und im Sprossenabstand.
Die Klappleiter ist grundsätzlich für die Verwendung als Stehleiter vorgesehen und lässt sich über ein entsprechendes Gelenk umklappen. Eine schnelle, einfache Umwandlung zur Anlegeleiter ist aber jederzeit möglich. Gerade bei der Verwendung als Stehleiter lohnt sich der Anbau einer Traverse. Die Quertraverse sorgt für ein hohes Maß an zusätzlicher Stabilität. Bei vielen Modellen lässt sich eine Traverse auch nachrüsten, falls sie nicht zur Grundausstattung gehören sollte.
Wer für seine Arbeiten eine Schiebeleiter mit einer gewissen Länge benötigt, greift zu den praktischen Teleskopleitern. Je nach Ausführung ist eine Verwendung als längenverstellbare Anlegeleiter oder als höhenverstellbare Stehleiter möglich und einige Modelle lassen sich als Treppenstehleiter einsetzen. Wichtig ist eine standsichere Anpassung an Bodenunebenheiten oder Treppenstufen. Die Teleskopfunktion bietet hier ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Verwendung der Leiter. Entscheidend sind eine leichtgängige Mechanik und eine sichere Arretierung der Leiter in der gewünschten Höhe.
Zur Vielseitigkeit einer Leiter gehört auch ein leichter Transport. Einige Hersteller statten ihre Vielzweckleitern hierfür mit Rollen aus. Die Leiter lässt sich dann im zusammengeklappten Zustand wie ein Rollkoffer ziehen. Damit kann die Leiter auf der Baustelle überall flexibel eingesetzt werden. Gerade im fordernden Arbeitsalltag können solche Ausstattungsmerkmale den Unterschied ausmachen. Zur weiteren hochwertigen Ausstattung bei Leitern gehören robuste Beschläge, ergonomisch geformte Holme und nahtlos verpresste Strangprofile. Diese Merkmale erhöhen nicht nur den Arbeitskomfort und die Sicherheit, sie haben auch konkreten Einfluss auf die Langlebigkeit der Steiggeräte.