Grabenbrücke mit klappbarem Geländer - Breite 1000 mm
Artikelnummer: AL-C-083.31.010
Übergang nach ZTV-SA in verschiedenen Längen - mit Geländer
Artikelnummer: SK-C-20270
Übergang nach ZTV-SA in verschiedenen Längen - mit Geländer
Artikelnummer: SK-C-2027212
Übergang nach ZTV-SA in verschiedenen Längen - mit Geländer
Artikelnummer: SK-C-2027413
Übergang in verschiedenen Längen
Artikelnummer: SK-C-20260
Übergang nach ZTV-SA in verschiedenen Längen - mit Sicherheitsgeländer
Artikelnummer: SK-C-20281-S
Übergang nach ZTV-SA in verschiedenen Längen - mit Geländer und Tragegriffen
Artikelnummer: SK-C-20280
Alu-Überstieg mit Stufenbreite 600 mm - Stufenausführung R12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-C-1146.403
Alu-Überstieg mit Stufenbreite 800 mm - Stufenausführung R12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-C-1148.403
Alu-Überstieg mit Stufenbreite 600 mm - Stufenausführung Stahl-Gitterrost
Artikelnummer: LS-C-1146.403-SG
Alu-Überstieg mit Stufenbreite 800 mm - Stufenausführung Stahl-Gitterrost
Artikelnummer: LS-C-1148.403-SG
Alu-Überstieg mit Stufenbreite 600 mm - Stufenausführung R12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-C-1146.603
Gewöhnliche Leitern sind für manche Arbeitsbereiche zu klein oder zu unsicher. Um Wege zu verkürzen, Hindernisse zu überwinden und Arbeiten in größeren Höhen verrichten zu können, sind die Überstiegmodelle perfekt geeignet. Die aktuellen Modelle von führenden Markenherstellern wie Layher Steigtechnik, Hymer, euroline und Günzburger Steigtechnik vereinen Stabilität und Komfort. Sie verbinden eine ausgezeichnete Material- und Fertigungsqualität mit einer sicheren und einfachen Handhabung.
Die Überstiege sind wahlweise mit oder ohne Handlauf erhältlich. Es gibt sie in verschiedenen Breiten und mit unterschiedlichen Steigungen. Das erlaubt es, ein Modell zu wählen, das den vorhandenen Platzverhältnissen am besten entspricht. Dabei sind Neigungswinkel von 45 bis 60 Grad empfehlenswert. So ist ein sicherer Aufstieg auch in engen Bereichen möglich. Variabel sind außerdem die Höhen sowie die Stufen- und Plattformausführungen. Alle Exemplare sind trittsicher, belastbar, stabil und pflegeleicht. Ein Überstieg lässt sich in Lagerräumen, Werkhallen, auf Baustellen und in der industriellen Produktion variabel einsetzen. Mit ihm können beispielsweise Lüftungsanlagen, Rohrleitungen und Dachflächen zu Reinigungs- und Wartungszwecken problemlos erreicht werden. Die Überstiegmodelle sind in stationären und fahrbaren Ausführungen erhältlich. Mit den mobilen Modellen lassen sich Hindernisse besonders flexibel überbrücken.
Moderne Überstiege aus Metall sind in Varianten mit vier bis zehn Stufen erhältlich. So lassen sich Höhen von bis zu zehn Metern überbrücken. Je nach Modell beträgt die Stufenbreite zwischen 600 und 1.000 Millimeter. Der Neigungswinkel, die Ausführung der Stufen sowie zusätzliche Handläufe bzw. Geländer machen die Überstiegmodelle zu einer sicheren Arbeitshilfe. Die Lochblech- oder Gitterroststufen wirken rutschhemmend. Bei starkem Neigungswinkel sind die Handläufe zusätzlich mit Knie- und Fußleisten ausgestattet. Zudem lassen sich auf beiden Seiten Handläufe anbringen.
Die fahrbaren Modelle verfügen über zwei stabile Fahrwerkstraversen mit vier feststellbaren Rollen. Demgegenüber werden die stationären Überstiegmodelle mit Befestigungswinkeln am Boden montiert. Dank vormontierter Baugruppen ist die Montage aller Modelle einfach und sicher. Für alle Modelle ist ein umfassendes Zubehörsortiment verfügbar, beispielsweise ein steckbares Geländer oder eine abnehmbare Werkzeugablage. Auch das Anbringen von mobilen Überstiegmodellen auf Führungsschienen ist möglich. Das Übersteigen von und das Arbeiten an unverrückbaren Hindernissen wie Maschinen oder Mauern wird mit den flexiblen Überstiegen erheblich erleichtert. Praktische und hochwertige Überstiege sind in Industrie, Handwerk, Lager oder Baugewerbe unentbehrlich. Hier die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:
Falls Sie noch Fragen bezüglich der Überstiege haben oder unsicher sind, welches Modell sich am besten für Ihren Anwendungsbereich eignet, kontaktieren Sie gerne unsere Kundenberatung telefonisch oder per Mail.