2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Überladebrücken

Überladebrücken finden ihre Einsatzbereiche in der Industrie, in der Logistik und überall dort, wo Warenverkehr herrscht. Sie sind flexibel einsetzbar und vereinfachen Be- und Entladungsprozesse von Lieferfahrzeugen um ein Vielfaches.

Seite 2 von 1
Seite 2 von 1
Zuletzt angesehen

 Überladebrücken - die simple Lösung bei Verladungsproblemen

Gerade bei Höhenunterschieden oder Zwischenspalten zwischen verschiedenen LKW-Böden und Laderampen können Überladebrücken bestens zum Einsatz kommen, um auch Lasten mit Hubwagen oder Ähnlichem unkompliziert zu transportieren.

Die Ladebrücken sind mit unterschiedlichen Traglasten und in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Einfache Rampen, die nur aufgelegt werden, glänzen dabei besonders mit ihrer Flexibilität. Sie sind ausgesprochen handlich, aber dafür unter Umständen nicht für hohe Lasten geeignet. Hierfür sind schwerere, komfortable Rampen von Nöten. Diese sind gegebenenfalls mit Stapler-Taschen ausgestattet, mit deren Hilfe sich die Rampen problemlos und sicher mittels Stapler transportieren lassen.

Die Altec Überladebrücke HF - Sicherheit und Komfort bei der Verladung

Die Ladebrücke Typ HF von Altec ermöglicht einen sicheren Übergang zwischen Laderampen und LKWs zur Verladung von Waren und Gütern. Sie besteht aus witterungsfestem Aluminium und die Hohlflachprofile sorgen mit ihrer rutschhemmenden Oberfläche für einen sicheren Halt bei der Verladung. Zusätzlich erleichtert wird die Be- und Entladung durch eine bewegliche Auffahrzunge. Diese kann unterschiedliche Steigungen ausgleichen und auch flache Anfahrwinkel herstellen. Das Gummiprofil an der Unterseite der Überladebrücke sorgt zudem dafür, dass auch die Brücke selbst bei der Verwendung nicht verrutschen kann. Wahlweise kann die Verladerampe zusätzlich mit Sicherungsarmen aufgerüstet werden, um noch mehr Stabilität der Rampe während der Verladung zu gewährleisten.

Altec Bockrollen für eine ergonomische Handhabung der Überladebrücken

Um den Transport der Verladerampen noch komfortabler zu gestalten, lassen sie sich mit den Altec Bockrollen als Zubehör ausstatten. Diese sorgen für eine ergonomische Handhabung der Geräte, die Gelenke und Rücken schont. So erleichtern sie den Transport enorm, da die Rampen bequem und ohne großen Kraftaufwand gerollt werden können, anstatt umständlich getragen werden zu müssen.

Weitere Hilfsmittel für maximalen Komfort bei Verladungen

Um das Be- und Entladen von LKWs und Containern besonders unkompliziert zu gestalten, empfiehlt es sich, auf weitere Hilfsmittel zurückzugreifen. Egal ob beim Transport von Waren zum LKW oder für die direkte Verladung - weitere Transportgeräte können Verladungsprozesse um einiges erleichtern. Je nach Anforderungen bieten sich dabei Transportwagen, Transportkarren, Hubwagen und Stapler an.

Hubwagen können bei großen und kleinen Transportschwierigkeiten eine enorme Entlastung sein. Je nach Anwendungsgebiet und Anforderungen variieren die Wagen in ihren Ausführungen. Der Gabelhubwagen ist dabei die klassische Variante und kann mit Gegenständen von bis zu 2500 kg beladen werden. Durch eine hydraulische Handpumpe bietet der Hubwagen eine einfache und unkomplizierte Bedienung und lässt sich durch die Lenk- und Gabelrollen an der Unterseite der Wagen flexibel verschieben.

Altec - Verladetechnik seit 1985

Altec ist seit 1985 einer der führenden Hersteller, wenn es um Verladehilfen und Rampen geht. Mit besonderem Fokus auf Langlebigkeit und Qualität produziert der Hersteller ausschließlich in Deutschland und kann so maximale Sicherheit und ein optimales Kosten-/Nutzen-Verhältnis seiner GS-geprüften Produkte gewährleisten.

schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt