Layher Multifunktionsleiter mit breiter Standfläche
Artikelnummer: LS-1058.024
Layher Multifunktionsleiter mit breiter Standfläche
Artikelnummer: LS-1058.020
Layher Leiter - beidseitig begehbar
Artikelnummer: LS-1061.008
Leiter mit breiter Stufe - WORK-Line
Artikelnummer: EU-2257805
PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-3160104
PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-3160105
Layher Multifunktionsleiter mit breiter Standfläche
Artikelnummer: LS-1058.016
Layher Leiter - beidseitig begehbar
Artikelnummer: LS-1061.006
Layher Leiter - beidseitig begehbar
Artikelnummer: LS-1061.007
Leiter mit Sicherheitsbrücke - PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-3257710
Leiter mit Sicherheitsbrücke - PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-3257704
Leiter mit Sicherheitsbrücke - PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-3257705
Eine Treppenhausleiter lässt sich mithilfe ihrer verlänger- oder verkürzbaren Holme exakt an den jeweiligen Untergrund anpassen, um auf allen Böden einen sicheren und stabilen Stand zu gewährleisten. Da diese Niveauregulierung vor allem bei Arbeiten auf Treppen vonnöten ist, spricht man bei dieser Art Leiter auch oft von Treppenstehleitern oder allgemein von treppengängigen Leitern. Neben einem Einsatz in Treppenhäusern eignen sich diese Leitern aber auch für den Außenbereich, wenn das Gelände abschüssig, besonders uneben oder wellig ist. Einsatzbereiche für Treppenstehleitern im Außenbereich sind beispielsweise Arbeiten an Häusern in Hanglagen oder an Garagen, die über eine steile Auffahrt verfügen.
Egal, ob im Treppenhaus gestrichen werden muss, ein Stromkabel verlegt wird oder eine Lampe angebracht werden soll – wer auf derartigem Untergrund eine Leiter benutzt, benötigt für einen sicheren Stand eine Treppenstehleiter. Nur bei diesen Leitervarianten lassen sich die Holme stufenweise verstellen und so den einzelnen Treppenstufen anpassen. Für Maler und Elektriker sind treppengängige Leitern ein unverzichtbares Werkzeug, das jeder Betrieb besitzen sollte. Auch für Hausmeisterdienste, wenn zum Beispiel in den Treppenhäusern der zu betreuenden Objekte Deckenlampen montiert oder Glühbirnen gewechselt werden müssen, sind Treppenstehleitern nahezu unverzichtbar.
Falls Sie Fragen bezüglich der Treppenhausleiter haben oder unsicher sind, welche Variante sich am besten für Ihr individuelles Anwendungsgebiet eignet, wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an unsere Kundenberatung.
Layher Steigtechnik, euroline oder Hymer sind namhafte deutsche Hersteller, die treppengängige Leitern in ihrem Sortiment haben. Besonders beliebt sind vor allem Alu Treppenleitern, da das Material Aluminium besonders leicht ist und dennoch eine hohe Steifigkeit aufweist. Neben dem geringen Gewicht und der damit einhergehenden, leichten Handhabung ist für viele Betriebe auch der universelle Einsatz innen und außen von Bedeutung. So sind Alu-Treppenleitern absolut wetterfest, rosten nicht und lassen sich bei Verschmutzungen sehr leicht reinigen.
Hauptmerkmal aller treppengängigen Leitern sind die einzeln verstellbaren Holme, die sich je nach Modell entweder stufenweise oder bei höherpreisigen Modellen sogar stufenlos arretieren lassen. Damit können sogar Niveauanpassungen im Millimeterbereich realisiert werden. Die Arretierung der Holme geschieht dabei meist durch Drehknöpfe, die den einzelnen Holm an seiner gewünschten Position fixieren. Treppengängige Leitern der Hersteller Layher Steigtechnik, euroline oder Hymer sind zudem von beiden Seiten besteigbar und bieten gegenüber ihren klassischen Pendants auch breitere Stufen mit einem ausgeprägteren Profil. Für einen durchgängig sicheren Stand sorgen gummierte, rutschfeste Füße und eine Arretierung, die ein Zusammenklappen nach dem Aufstellen verhindert.
Jeder Maler, Elektriker oder Hausmeister benötigt eine treppengängige Leiter, um seine Arbeiten sicher ausführen zu können. Selbst im Privathaushalt, beispielsweise um im Kelleraufgang Lampen anzubringen oder zu wechseln, kann eine Alu-Treppenleiter sehr nützlich sein. Ein weiterer Vorteil: Jede treppengängige Leiter ist auch als ganz normale Leiter verwendbar.