Aluleiter mit genieteter Stufen
Artikelnummer: ZA-C-41263
Stehleiter mit großer Plattform und Handläufen
Artikelnummer: GB-52083
Aluleiter beidseitig begehbar mit Stützblech | Spreizsicherung | Ablageschale
Artikelnummer: GB-C-42720
Aluleiter beidseitig begehbar mit Aufsteckadapter
Artikelnummer: GB-40270
Aluleiter Verlängerung für 40270
Artikelnummer: GB-40260
Telestep Teleskop-Stehleiter mit Traverse
Artikelnummer: GB-115476
verschiedene Ausführungen - beidseitig begehbar
Artikelnummer: HY-C-7149908
verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: LS-C-1020.004
Aluleitern mit gebördelten Stufen - einseitig begehbar
Artikelnummer: ZA-C-42453
Aluleiter mit gebördelter Stufe - beidseitig begehbar
Artikelnummer: ZA-C-41303
Im Profil erinnert eine aufgestellte Stehleiter an den Buchstaben A. Diese Leitern bestehen also aus zwei Teilen, die oben mit einem Gelenk verbunden sind. Damit die beiden Seiten nicht zu weit auseinanderklappen, besitzen alle Modelle eine Spreizsicherung. Zwischen den Leiterholmen befinden sich Sprossen oder Stufen. Wenn die Leiter auf beiden Seiten Stufen oder Sprossen besitzt und somit beidseitig nutzbar ist, wird sie umgangssprachlich gerne auch als Bockleiter bezeichnet. Bei einseitig nutzbaren Modellen besteht die letzte Stufe aus einem kleinen Podest. Außerdem ragen die Holme über das Gelenk hinaus und bilden eine Knieleiste. Dadurch ist sicheres Stehen auf dem Podest möglich. Nach der Arbeit lassen sich die Leitern platzsparend zusammenklappen.
Diese Leitern konstruieren Hersteller wie Günzburger Steigtechnik, Layher oder euroline überwiegend aus Aluminium oder Holz. Für die meisten Anwendungsbereiche ist Aluminium ideal. Viele Maler bevorzugen Modelle aus Holz, da diese nicht abfärben: Wenn Aluminium mit Farbe und Kleister reagiert, können dunkle Verfärbungen die Folge sein. Allerdings sind Holzleitern empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Zudem gibt es Modelle aus Kunststoff (GFK) oder Verbundwerkstoffen (Holz/Aluminium, GFK/Aluminium). Diese Stehleitern richten sich besonders an Elektriker, die aus Gründen der Arbeitssicherheit auf einen Isolationswiderstand angewiesen sind. Teilweise erfüllen Modelle aus Aluminium und Holz die VDE 0100. Einige GFK-Stehleitern sind für das Arbeiten unter Spannung zugelassen (DIN Norm EN 61478:2002).
Sprossen sind grundsätzlich schmaler als Stufen, die eine komfortablere Tiefe besitzen. Für Sicherheit sorgen Profilierungen. Günzburger Steigtechnik erhöht die Arbeitssicherheit zusätzlich, indem das Unternehmen rutschhemmende Trittauflagen anbietet. Die Trittauflagen Clip-step und Clip-step R13 (ölverschmierte und nasse Arbeitsumgebungen) gibt es als Zubehör zum Nachrüsten für die Steh- und Bockleitern. Ebenfalls zur Sicherheit tragen Leiterfüße mit Gelenk bei, da sie immer vollflächig auf dem Boden stehen. Für mehr Komfort sorgen Gummipolsterungen an der Stufenvorderseite. Somit ist ein bequemes Anlehnen an der nächsten Stufe möglich. Außerdem gibt es verschiedene Ablagen, Befestigungsmöglichkeiten und Traversenrollen: Diese gehören entweder direkt zur Ausstattung oder sind als Zubehör erhältlich.
Neben dem Material ist die Größe das wichtigste Auswahlkriterium. Wenn Hersteller nur eine Stufenzahl angeben, handelt es sich um ein einseitig begehbares Modell. Hier zählt das Podest immer als letzte beziehungsweise oberste Stufe bei der Auswahl der Stufenanzahl. An Bezeichnungen wie beispielsweise 2 x 4 oder 2 x 6 Stufen sind Bockleitern erkennbar. Die Standhöhe bezeichnet die höchste Stufe beziehungsweise Sprosse, auf der das Arbeiten noch zulässig ist: Aus Sicherheitsgründen ist das bei beidseitigen Modellen niemals die oberste Stufe. Bei speziellen Stehleitern, wie die treppengängigen Modelle, sind beide Seiten längenverstellbar – teilweise jeder Holm individuell. Vierteilige Bockleitern sind besonders lang, sodass eine Traverse mit Rollen den Transport erleichtert.
Falls Sie sich trotz der Auswahlkriterien unsicher bezüglich der Stehleitern sind, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice telefonisch oder per Mail. Wir beraten Sie gerne persönlich und finden die optimale Stehleiter für Sie.