Gitterbox aus Vierkantrohr - Belastung 1500 kg
Artikelnummer: SK-50118-3
Transportpalette für 20 Absturzsicherungen
Artikelnummer: SK-32001-0
Palette für Schalungsstützen - Belastung 1500 kg
Artikelnummer: SK-50115
Lagerpalette in extra breiter Ausführung
Artikelnummer: SK-50143
Lagerpalette mit Wanne - Belastung 1500 kg
Artikelnummer: SK-50118-5
Belastung 1300 kg - Systemfrei
Artikelnummer: LG-5113.265
Belastung 1500 kg - Systemfrei
Artikelnummer: LG-5105.125
mit Holzboden - Belastung 2000 kg - Systemfrei
Artikelnummer: LG-5113.002
Lagerpalette systemfrei - Belastung 2000 kg
Artikelnummer: LG-7042.004
Belastung 1500 kg - Systemfrei
Artikelnummer: LG-5105.085
Gitterbox aus Rundrohr - Belastung 1500 kg
Artikelnummer: SK-50300-0
Gitterbox aus Rundrohr - Belastung 1500 kg
Artikelnummer: SK-50310-0
Stapelgestelle bieten die besten Eigenschaften, wenn es um den Transport und die Lagerung von Gerüstteilen und anderen Baumaterialien geht. Häufig handelt es sich hierbei um Systeme mit Grundeinheit und Aufsetzstahlrohren. Daraus lassen sich die benötigten Ladungsträger zusammenbauen. Je nach Ausführungen kann es sich dabei auch um Langgutträger handeln. Für den Anwender ergibt sich damit für seine Transport- und Lageraufgaben auf der Baustelle die größtmögliche Flexibilität.
Die Stapelbarkeit ist einer der wesentlichen Vorteile der Stapelgestelle und Transportgestelle. Jedes System und jedes Modell bietet unterschiedliche Stapelkapazitäten. Üblich ist die Stapelung von vier bis sechs Gestellen übereinander. Stapelgestelle können aber auch ineinandergestellt werden. In jedem Fall ist damit eine platzsparende Lagerung möglich. Sollten die Aufsetzstahlrohre gerade nicht gebraucht werden, können sie bei einigen Modellen im Profil der Palette transportiert werden. Dort nehmen sie keinen Platz weg und sind unverlierbar. Verfügt das Gestell über spezielle Tulpenfüße, ist bei der Stapelung übereinander ein besonders stabiler Stand gegeben.
Bei der Auswahl der Stapelgestelle und Rungengestelle kommt es auf die Größe an. Diese entscheidet, welche Gerüstteile und sonstigen Güter transportierbar sind. Die angebotenen Abmessungen sind besonders vielfältig und reichen von ein bis zwei Metern in der Länge bei einer Breite von etwa einem Meter. Angeboten werden die Gestelle von Marken wie Schake oder Layher Gerüstsysteme. Jeder Hersteller sieht andere Spezifikationen für seine Gestelle vor, die auf das Transportgut der verschiedenen Systeme zugeschnitten sind. Stapelpaletten bietet Layher zum Beispiel für sein weit verbreitetes Blitz-System an.
Falls Sie Fragen bezüglich der Rungengestelle haben oder eine Kaufberatung benötigen, wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an unsere qualifzierte Kundenberatung.
Die meisten aus Stahl gefertigten Transportgestelle sind mit einer Oberflächenbehandlung aufgewertet. Die Verzinkung wird durchgeführt, um das Material zu ummanteln und ihm einen besseren Korrosionsschutz zu verleihen. Einen Schutz gegen Umgebungseinflüsse bietet aber auch das Lackieren. Hier fungieren die im Lack enthaltenen Pigmente und Harze als physischer Schutz gegen Rost. Beide Oberflächenbehandlungen dienen dazu, die Langlebigkeit der Gestelle zu erhöhen und den Einfluss gerade von Feuchtigkeit zu verringern. Für den Einsatz im Außenbereich sind lackierte und verzinkte Stapel- und Transportgestelle vorzuziehen.
Manchmal reicht ein Universalgestell nicht aus, um die anfallenden Transport- und Lageraufgaben zu bewältigen. In diesem Fall empfiehlt sich der Einkauf von Sonderpaletten. Diese stehen für verschiedene Gerüstteile zur Auswahl. Hersteller bieten zum Beispiel Stapelpaletten in Sonderausführungen für den Transport von Absturzsicherungen an. Für die Unterbringung der Teile sind Querholme erhöht auf das Gerüst angeschweißt. Hierauf können die Absturzsicherungen gestellt werden. Erhältlich sind Sonderpaletten auch für Gerüstformen oder für Absperrgitter.