Bauschuttrutschen bestehen aus mehreren Schuttrohren, die ineinandergesteckt sind. Wer sich eine Baurutsche genauer ansieht, der stellt fest, dass die einzelnen Rohre einer Schuttrutsche über Ketten miteinander verbunden sind. Jedes Rohrstück ist konisch zulaufend und erleichtert somit das Ineinanderstecken. Schuttrohre bestehen aus schlagfestem Kunststoff mit mehreren Millimetern Stärke. Daher verursachen auch Gesteinsbrocken, Ziegel und andere Mauerabfälle keinen Schaden an diesen Rohren. Jedes Rohr besitzt eine bestimmte Länge und lässt sich, dank der Kettenaufhängung, auch in abgewinkelter Weise zusammensetzen. Für einen staubfreien und nahezu geräuscharmen Abtransport von Bauabfällen sind Bauschuttrohre für Bauschuttrutschen unverzichtbar.
Zu den bekannten Markenherstellern gehören zum Beispiel die ESDA Gerätetechnik GmbH sowie die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG. Im Shop sind von diesen Markenherstellern nicht nur die praktischen Komplett-Sets an Bauschuttrutschen erhältlich, sondern auch einzelne Ersatz- und Zubehörteile. So gehören in erster Linie die separaten Rohrelemente der Baurutschen dazu, aber auch die benötigten Einfülltrichter, Abzweig-Schuttrohre zum Anschluss zweier Baurutschen, entsprechende Staubmanschetten sowie die Kettenglieder zur sicheren Befestigung. Sehr nützlich sind auch die Gerüst- und Fensterbefestigungen, an denen sich eine solche Baurutsche aufhängen lässt. Besonders empfehlenswert ist eine Container-Abdeckplane aus reißfester LKW-Plane. Damit werden der Austritt vom untersten Schuttrohr und der gesamte Bauschutt-Container abgedeckt. Die Staubentwicklung ist in diesem Fall deutlich reduziert.
Die erhältlichen Schuttrohre dienen in erster Linie als Ergänzung zu einer bestehenden Bauschuttrutsche und sorgen damit für die richtige Überbrückung von der Baustelle zum Container. Interessant sind die separat einzusetzenden Abzweigungen. Auf diese Weise kann von unterschiedlichen Arbeitsstellen oder verschiedenen Geschosshöhen gleichzeitig der Bauschutt zunächst über zwei Rutschen und später über eine einzige Rutsche zum Container abtransportiert werden. Jeder Handwerksbetrieb und jedes Bauunternehmen sollte ausreichend Rohrstücke bereithalten, um die gewünschte Arbeitshöhe zu erreichen. Nur so lässt sich staubfrei und geräuscharm der Schutt am besten abtransportieren. Mit einzelnen Rohrstücken lassen sich durchaus auch von Hochhäusern störungsfrei die Bauabfälle entsorgen.
Um effizient auf der Baustelle den Renovierungs- und Bauschutt abzutransportieren, kann jede Schuttrutsche mit einem passenden Schuttrohr verlängert werden. Dieses Hilfsmittel bietet folgende Vorteile:
Falls Sie Fragen zu den Schuttrutschen haben oder eine professionelle Kaufberatung benötigen, wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an unseren Kundenservice.