2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Rammschutzgeländer

Rammschutzgeländer dienen als Schutz auf dem Werksgelände und werden hier unter anderem als Schutz vor Maschinen, als Absicherung von Wegstrecken oder als Personenleitsystem eingesetzt. Als Stecksystem kann das Rammschutzgeländer individuell konzipiert und an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden.

Seite 2 von 1
Seite 2 von 1
Zuletzt angesehen

Flexibilität und individuelle Anpassung – Das Stecksystem von Schake

Die Rammschutzgeländer von Schake sind ein flexibles Schutzgeländersystem und können beliebig an die jeweiligen Gegebenheiten sowie die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Hierzu wird das Rammschutzgeländer aus Querholmen in unterschiedlichen Längen und Pfosten zusammengestellt. Neben den obligatorischen Endpfosten können der Absperrung zusätzliche Mittel- oder Eckpfosten beigefügt werden. Hier besteht die Wahl zwischen Elementen aus Rundrohr oder Vierkantstahl. 

Das Stecksystem überzeugt außerdem mit einer mühelosen Montage und kann optional mit Pfosten oder Bodenplatten aufgedübelt werden, sodass der Rammschutz nach der Lieferung schnell einsatzbereit ist. Alternativ ist das Schraubsystem auch als abnehmbare und neigbare Variante erhältlich.

Pfosten und Querholme für ein optimales Rammschutzgeländer

Rammschutzgeländer dienen als Sicherheitsgeländer für Arbeitswege und schützen zuverlässig vor Maschinen, Robotern oder Regalen, um die Arbeitssicherheitsstandards zu erhöhen und Personen zu schützen. Das Geländer wird hierzu wahlweise ortsfest oder mit Hilfe von Bodenplatten aufgedübelt, welche einen höheren Grad an Flexibilität versprechen. So kann der Endpfosten zu jeder Zeit entnommen und umpositioniert werden, beispielsweise wenn neue Arbeitsbereiche eingegrenzt werden. Zudem ist das Rammschutzgeländer schnell einsatzbereit, da die Querholme ganz einfach in die Aufnahmelaschen der Standpfosten eingelegt und mittels Schrauben fixiert werden.

Der Endpfosten ist ein wichtiges Element zu den Querholmen, um das Rammschutzgeländer aufzustellen. So sorgt der Pfosten für einen sicheren Stand und verschafft der Absperrung Stabilität. Hierzu ist der Endpfosten 70 x 70 mm dick und etwa 1000 mm hoch. Wahlweise lässt sich das Geländer mit einem Mittelpfosten ergänzen, welcher vor allem langen Absperrungen zusätzliche Stabilität bietet.

Die Querholme für das Geländer fungieren als mittlere Elemente und vervollständigen das Rammschutzgeländer. Optional sind diese in Längen zwischen 800 und 2300 mm erhältlich und können entsprechend der gewünschten Länge des Geländers ausgewählt werden. Während für große Arbeitsbereiche also eher lange Querholme ideal sind, bieten kurze Mittelpfosten die Möglichkeit, Maschinen vor Stößen zu schützen.

Alle Komponenten der Absperrung sind gelb beschichtet und mit schwarzen Streifen versehen, da diese Farbgebung als typisches Merkmal für den Werkschutz gilt. Fahrzeugführer auf dem Betriebsgeländer werden so frühzeitig vor Hindernissen, wie Abhängen, Maschinen, Arbeitsbereichen oder schmalen Halleneinfahrten und Unterführungen gewarnt.

Praktische Zubehörelemente zur Montage

Zu dem Rammschutzgeländer gibt es unterschiedliche Zubehörkomponenten, welche die Absperrung ideal ergänzen. Soll der Pfosten ortsfest einbetoniert werden, sorgt die Schake Bodenhülse für eine problemlose Montage. Diese ist aus Stahl und verfügt über eine Aufnahmeplatte zur Befestigung aller umlegbaren Absperrpfosten von Schake. Die Bodenhülse ist 400 mm lang und wird inklusive Schrauben geliefert. Da der Absperrpfosten selbst bloß an der Befestigungsplatte montiert wird, kann dieser bei Bedarf trotzdem entnommen werden.

Ist eine Montage per Dübelbefestigung für das Geländersystem vorgesehen, eignet sich der Befestigungsschraubensatz von Schake ideal. Dieser beinhaltet vier verzinkte Schrauben mit Kunststoffdübeln und eignet sich für jeglichen Absperrpfosten mit einer Bodenplatte in der Größe 100 x 150 mm sowie für Schutzgeländer aller Art.

Für den öffentlichen und privaten Gebrauch: Schutzgeländer in zahlreichen Ausführungen

Schutzgeländer werden ebenfalls im öffentlichen Straßenverkehr zur Absperrung von Gefahrenbereichen oder als Eingrenzung in Fußgängerzonen genutzt. Allerdings sind die Farben gelb schwarz für den Werkschutz typisch, weshalb Absperrungen für den Straßenverkehr in der Regel rot weiß sind. Sperrelemente in Fußgängerzonen oder Stadtparks werden hingegen meist als verzinkte Ausführung gewählt. Als besonders hochwertige Variante gelten Absperrpfosten aus Edelstahl. Diese finden meist Verwendung auf privaten Parkplätzen oder in Gartenanlagen. Damit für jeglichen Anwendungsbereich das perfekte Rammschutzgeländer gefunden wird, gibt es diese neben den Ausführungen für den Werkschutz auch als rot weiße oder verzinkte Variante.

Rammschutzgeländer in ausgezeichneter Qualität von Schake

Der Hersteller Schake ist seit vielen Jahren in den Branchen der Absperrtechnik tätig und entwickelt ebenfalls hochwertige Baugeräte. Mittlerweile hat sich der renommierte Hersteller auch international einen Namen gemacht und vertreibt zahlreiche Produkte in aller Welt. Sämtliche Artikel werden direkt in Deutschland hergestellt und hier regelmäßigen Kontrollen zur Qualitätssicherung unterzogen. So werden den Kunden eine hohe Qualität sowie eine lange Nutzungsdauer garantiert. Schake überzeugt außerdem regelmäßig mit Innovationen und revolutioniert so unter anderem die Anwendung von Rammschutzgeländer. Als flexibles Stecksystem bietet dieses nämlich eine ausgezeichnete Flexibilität und ermöglicht dem Kunden eine perfekte Anpassung an das Werksgelände mit einer hohen Arbeitssicherheit.

schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt