Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - mit Dreikantverschluss
Artikelnummer: SK-4113.15FBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - mit Dreikantverschluss
Artikelnummer: SK-4113.20FBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - mit Dreikantverschluss
Artikelnummer: SK-4113.25FBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - mit Dreikantverschluss
Artikelnummer: SK-4113.30FBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - mit Dreikantverschluss
Artikelnummer: SK-4113.35FBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - mit Profilzylinderschloss
Artikelnummer: SK-4113.15ZBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - mit Profilzylinderschloss
Artikelnummer: SK-4113.20ZBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - mit Profilzylinderschloss
Artikelnummer: SK-4113.25ZBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - mit Profilzylinderschloss
Artikelnummer: SK-4113.30ZBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - mit Profilzylinderschloss
Artikelnummer: SK-4113.35ZBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - für Vorhangschloss
Artikelnummer: SK-4113.15VBP
Schranke ortsfest für Dübelbefestigung - für Vorhangschloss
Artikelnummer: SK-4113.20VBP
Schranken sind ein zentrales Element der Absperrtechnik und sorgen dafür, dass ausschließlich befugte Personen bestimmte Bereiche befahren oder begehen können. Neben dem Einsatz auf Betriebs- oder Privatgelände, werden Schranken meist für Parkplätze vor Supermärkten, Einkaufszentren oder öffentlichen Einrichtungen, wie Krankenhäuser oder Schulen eingesetzt. So können bloß befugte Personen parken, beispielsweise Angestellte des jeweiligen Gebäudes oder nach dem Ziehen eines Parkscheins.
Je nach Variante werden Schranken manuell oder per Hand geöffnet beziehungsweise geschlossen. Während die Anschaffung einer manuellen Schranke recht kostspielig ist, ist eine Handschranke kostengünstiger und erfüllt ihren Zweck ausgezeichnet. Wahlweise gibt es Handschranken als drehbare Ausführung oder mit einer Gasdruckfedern. Drehschranken werden bevorzugt in Fußgängerzonen oder auf Veranstaltungsgeländen verwendet, da so ein kontrolliertes Eintreten großer Menschenmengen möglich ist. Bei Bedarf lässt sich die Drehschranke jedoch problemlos abschließen und sperrt den Weg deutlich ab. Handschranken mit Gasdruckfeder verfügen über pneumatische Federn, welche ein müheloses Öffnen und Schließen der Handschranke ermöglichen, indem diese für einen Gewichtsausgleich des Schlagbaums sorgen.
Je nach Schrankenausführung gibt es verschiedene Montagemöglichkeiten. In der Regel werden Schranken ortsfest einbetoniert und können somit nicht mehr ohne Weiteres demontiert oder umplatziert werden. Eine Montage mittels Dübelbefestigung bietet hingegen mehr Flexibilität und lässt sich bei Bedarf ganz einfach demontieren.
Die Handschranke von Schake ist eine besonders hochwertige Variante und eignet sich ideal für den Einsatz auf Parkplätzen. Vor allem in Städten sind Parkplätze aufgrund der beengten Platzverhältnisse sehr gefragt, weshalb diese vor öffentlichen Einrichtungen, wie Krankenhäusern oder Rathäusern, nur für befugte Personen nutzbar sein sollten, beispielsweise für Pflegepersonal, Besucher oder Patienten. Hierzu sind die Hauptstütze sowie der Auflagepfosten der Schake Handschranke aus stabilem Stahlrohr und sorgen für eine kontrollierte Zufahrt. Beide Pfosten sind rot pulverbeschichtet und werden mit Hilfe einer Bodenplatte, welche bereits über vier Bohrungen verfügt, aufgedübelt. Der Schrankenbaum ist aus starkwandigem Aluminiumrohr, welches weiß pulverbeschichtet und mir rot reflektierenden Streifen versehen ist. Diese erzeugen eine Signalwirkung, sodass die Schrank schon von Weitem zu sehen ist.
Die Handschranke ist in Breiten zwischen 3000 und 7000 mm erhältlich, wobei die Überflur stets 950 mm beträgt. Der Verschluss befindet sich am Auflagepfosten, sodass die Schranke bei Bedarf problemlos abgeschlossen und die Zufahrt verhindert werden kann.
Während sich eine ortsfeste Montage von Parkplatzsperren als nützlich erweist, da es sich hierbei meist um dauerhafte Absperrungen handelt, gibt es ebenfalls Einsatzorte an denen temporäre Absperrungen ausreichen, beispielsweise zur Sicherung auf Baustellen oder zur Absperrung auf Veranstaltungsgelände. Hierzu eignen sich Mobilzäune ideal: Diese lassen sich innerhalb kurzer Zeit problemlos aufstellen und überzeugen trotz dem hohen Grad an Flexibilität mit einer hohen Draht- und Materialstärke. Optional gibt es die Schake Mobilzäune als einzelne Ausführung oder als Set. Je nach Anwendungsgebiet eignen sich unterschiedliche Varianten der Set. Während sich das kostengünstige Bauzaunset ideal für Einsteiger eignet, das Standardset ein Allrounder und eignet sich für zahlreiche Anwendungen. Wird eine besonders hohe Widerstandskraft benötigt, ist das Profiprogramm die perfekte Lösung.
Seit vielen Jahren produziert der Hersteller Schake Baugeräte und Absperrtechniken aller Art für zahlreiche Branchen. Aufgrund der einzigartigen Qualitätsstandards und der einwandfreien Fertigungsbedingungen konnte sich der renommierte Hersteller international etablieren und vertreibt mittlerweile Produkte in die ganze Welt. Die Herstellung erfolgt direkt in Deutschland und wird regelmäßigen Kontrollen unterzogen, um eine ideale Verarbeitung der hochwertigen Materialien zu gewährleisten. Neben klassischen Absperrzäunen produziert Schake ebenfalls Handschranken für diverse Einsatzorte, wobei die Parkplatzschranke eine der gefragtesten Ausführungen ist.