Fahrplatte kranbar - verschiedenen Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-20262030
Überfahrplatte aus glasfaserverstärktem Kunststoff - Bodenplatte mit Klick-System und rutschhemmender Oberfläche
Artikelnummer: HW-C-LB20015S050000
Fahrplatten-Set - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: HW-C-S050000-SET-H20
Fahrplatten Komplett-Set mit Transportgestell - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: HW-C-S050000-SET-HP20
Stahlhaken für Fahrstrassen | Fahrspuren auf unbefestigtem Untergrund
Artikelnummer: LU-ESP20
Stahlklammer für Fahrstrassen | Fahrspuren auf festem und unbefestigtem Untergrund
Artikelnummer: LU-C-FPKRVBR2VZ
Kunststoff-Verbinder Unterteil für Fahrstrassen | Fahrspuren auf festem und unbefestigtem Untergrund
Artikelnummer: LU-C-FPVB2KSLux
Metallplatte für Kunststoff-Verbinder zur stabilisierten gleichmäßigen Befestigung von Fahrplatten
Artikelnummer: LU-C-FPVB2DVZ
Stahlklammer für Fahrstrassen | Fahrspuren auf ebenem Untergrund
Artikelnummer: LU-FPKLVZ
Stahlklammer für Fahrstrassen | Fahrspuren Typ Proflex auf ebenem Untergrund
Artikelnummer: LU-FPKLVZ30
Transportpalette für Kunststoffplatten bis 2000 x 1000 mm - Lagerpalette mit Klammerfach im Boden
Artikelnummer: LU-FPBox2.1VZ
Transportpalette für Kunststoffplatten bis 2400 x 1200 mm - Lagerpalette ohne Klammerfach
Artikelnummer: LU-FPBox2.5VZ
Auf Baustellen werden häufig extrem schwere Komponenten transportiert, die höchst belastbare Untergründe benötigen. Mit Bodenschutzplatten aus Kunststoff lassen sich ohne großen Aufwand mobile Fahrstraßen erstellen, die auch hohen Belastungen standhalten und empfindliche Untergründe vor Beschädigungen bewahren. Sie ermöglichen eine effektive Lastverteilung und garantieren somit den Bodenschutz.
Auch unebene und besonders aufgeweichte Böden können schnell zu Verzögerungen der Arbeitsprozesse durch ein Festfahren der Baufahrzeuge führen. Mit mobilen Fahrstraßen werden diese Verzögerungen effektiv vermindert, indem sie den Fahrzeugen einen festen und griffigen Untergrund bieten.
Dabei sollte beachtet werden, dass die Art des Untergrundes die Belastungsgrenzen der Fahrplatten stark beeinflusst. Die Angaben zu maximalen Tragfähigkeiten beziehen sich im Regelfall auf eine Nutzung mit befestigtem Boden. Bei Nutzung der Platten auf unbefestigten Böden sinkt die Belastungsgrenze deutlich. Durch zusätzliche Nässe verringert sich die Belastungsgrenze noch einmal.
Fahrplatten aus Kunststoff von LuxTek gibt es in unterschiedlichen Abmessungen und Stärken sowie mit verschiedenen Oberflächenstrukturen und Belastungsgrenzen. Fahrplatten mit Gripfräsung erweisen sich beispielsweise gerade bei schwierigen Wetterbedingungen als sinnvoll, da sie auch bei Nässe eine hohe Rutschfestigkeit gewährleisten können.
Für den Einsatz auf Baustellen werden Kunststoffplatten mit besonders hohen Belastungsgrenzen benötigt. Die Fahrplatte Professional von LuxTek ist auf befestigtem Untergrund bis zu 150 Tonnen belastbar und somit ideal für den Baustellenbetrieb geeignet. Bei unbefestigtem und nassem Boden sinkt die Belastungsgrenze allerdings auf etwa 30 Tonnen. Die Platte hat eine einseitige Struktur, die Baufahrzeugen einen idealen Untergrund bietet und ist extrem stabil. Sie garantiert eine sichere Fahrt und einen optimalen Halt auf unbefestigten Geländen - und das trotz ihres enorm geringen Eigengewichtes, das eine einfache Verlegung und einen leichten Transport ermöglicht.
Ob offene Gruben auf Baustellen, Lücken im Fahrstraßenbereich oder auch Spalten auf Straßen oder Gehwegen - ungesicherte Öffnungen können schnell zu Gefahrenstellen werden. Um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten, bieten sich Überfahrplatten an. Sie können zum schnellen Abdecken und einem problemlosen Überfahren von Öffnungen verwendet werden und erhöhen so die Sicherheit an potentiellen Gefahrenstellen.
Die Stahlplatte von Schake ist besonders stabil und strapazierfähig und lässt sich auch mit schweren Baufahrzeugen problemlos befahren. Die in verschiedenen Größen erhältliche Metallplatte realisiert Überwege über temporäre Hindernisse, wie Baustellengräben oder Kanäle und ermöglicht es Baustellenfahrzeugen auch unebenes Gelände problemlos zu befahren.
Auch Absperrgitter können zur Absicherung von Gefahrenbereichen oder auch mobilen Fahrstraßen dienen. Sie lassen sich schnell aufstellen und können universell eingesetzt werden. Klassische Baustellengitter können zusätzlich mit Folien in Warnfarben ausgestattet werden und markieren Gefahrenstellen so schon von weitem. Gleichzeitig verhindern sie das Betreten von Baustellen durch unbefugte Personen. Auch Fahrstraßen lassen sich mit den flexiblen Gittern effektiv absichern und beugen so Unfälle durch unzulässiges Betreten der Strecke vor.
Besonders praktisch sind unsere Absperrgitter-Komplettsets. Sie beinhalten neben mehreren Gittern ein nützliches Transportgestell für eine ideale Aufbewahrung der Gitter sowie Zurrgurte für einen sicheren Transport.
Das Familienunternehmen ist der Experte, wenn es um Produkte in den Bereichen Abstütztechnik und Flächenschutz geht. Mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit stellt LuxTek in ressourcenschonenden Verfahren hochwertige und langlebige Produkte aus recyceltem Kunststoff her. Dank stetiger Weiterentwicklung und einem modernen Fertigungsprozess kann das Unternehmen eine maximale Qualität seiner Artikel sowie eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleisten.