Bei Mischmaschinen unterscheidet man zwischen Betonmischern und Betonrührern. Bei Betonmischern handelt es sich um die klassische Variante. Sie sind mit einer sich drehenden Mischtrommel ausgestattet und kommen auf kleineren Baustellen zum Einsatz, um etwas größere Mengen an Mischgut zu mischen. In der Regel werden sie mittels eines Motors angetrieben und lassen sich zusätzlich mit einem Handrad oder einer Fußbedienung steuern.
Betonrührer werden eher für kleinere Mengen an Mischgut verwendet. Im Gegensatz zu den Betonmischern befindet sich das Mischgut hier in einem separaten Behälter. Das mit Mörtelrührquirlen ausgestattete Rührgerät mischt auch Mischmaterialien mit besonders zähflüssiger Konsistenz, wie unter anderem Mörtel, Spachtelmasse, Kalk und Estrich.
Klassische Betonmischer kommen besonders bei kleineren Baustellen zum Einsatz. Für Haus- oder auch Fundamentarbeiten eignen sie sich ideal, da sie - abhängig von der Menge des benötigten Betons - mit verschiedenen Trommelvolumen erhältlich sind.
Der ATIKA Betonmischer Patriot 250 S hat eine Trommelfüllung von 250 Litern und ist ideal geeignet für den professionellen Baustellenbetrieb. Die Befüllung des Gerätes erfolgt besonders schnell durch die große gebördelte Einfüllöffnung. Auch das Entleeren verläuft durch die konische Trommelform ohne Probleme. Der besonders leistungsstarke Elektromotor sowie das speziell konzipierte Rührwerk sorgen für optimale Mischergebnisse. Zur Bedienung ist der Mörtelmischer mit einem Handrad mit Scheibenbremse sowie einer Fußbedienung ausgestattet und ermöglicht somit eine komfortable und sichere Bedienung.
Der Betonmischer Patriot 250 ist mit seiner besonders einfachen Bedienung und dem leistungsstarken Motor der leistungsstärkste Profimischer der Firma ALTRAD für den professionellen Baustellenbetrieb.
Rührgeräte werden bevorzugt im Handwerk verwendet. So kommen sie beispielsweise im Malerbetrieb in Verbindung mit Farben und zähflüssigen Lacken zum Einsatz. Im Gegensatz zu sperrigen Betonmischern sind sie handlich und verbrauchen weniger Platz in der Aufbewahrung.
Das ALTRAD Rührgerät RLC ist für die Herstellung von Mischgut von bis zu 40 Litern geeignet. Es wird mit auswechselbaren Akkus betrieben und ermöglicht ein flexibles und sparsames Arbeiten. Dank des großen ergonomischen Handgriffes ist auch ein einfaches Arbeiten gewährleistet und die Einschaltsperre, die ein versehentliches Anschalten des Gerätes verhindert, sorgt zusätzlich für eine erhöhte Sicherheit. Auch Schäden an Motor und Getriebe werden effektiv durch den Überlastschutz verhindert.
Das Rührgerät von ALTRAD zeichnet sich durch seine enorme Robustheit aus, die aber dennoch die Handlichkeit des Einsteigergerätes in keiner Weise einschränkt.
Akku und Ladekabel sollten für eine optimale Nutzung des Mischgerätes ebenfalls erworben werden. Beide sind kompatibel und können bei allen Geräten aus dem ATIKA-Programm verwendet werden.
Auch bei Maurerarbeiten können sich verschiedene Baugeräte als nützliche Hilfsmittel erweisen. Ob bei kleineren Projekten oder größeren Bauvorhaben - viele Geräte können die Arbeit sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich um einiges erleichtern.
Hochwertige Baugeräte, wie beispielsweise der Böcker Minikran, können eine große körperliche Entlastung darstellen. Der Minikran kann mit seiner Tragfähigkeit von bis zu 400 kg verwendet werden, um großformatige Steine und Ziegel zu versetzen. Somit erweist er sich gerade bei Maurerarbeiten als äußerst hilfreich, da einzelne Steine nicht von Hand transportiert werden müssen. Für ein ideales Anheben der Steine werden Steinzangen verwendet. Diese Greifer sorgen in Verbindung mit dem Baustellenkran dafür, dass Steine fest umfasst und sicher angehoben werden.
Das im Jahr 1949 gegründete Unternehmen ATIKA wurde 2012 Teil der international agierenden ALTARD-Gruppe. Aus der ursprünglichen Produktpalette, bestehend aus hochwertigen Artikeln rund um Bau-, Garten- und Holzbearbeitungsmaschinen, ist dank des Zusammenschlusses mit dem Unternehmen LESCHA mittlerweile ein besonders vielfältiges Sortiment geworden, das auch Beton- und Mörtelmaschinen verschiedener Arten mit einschließt.