2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Maurertreppen

Maurertreppen kommen hauptsächlich bei Maurerarbeiten und bei Tätigkeiten in Höhen von 1,50 bis 2,50 m zum Einsatz. Dank der integrierten Rollen dienen sie als flexibel bewegbare Arbeitstritte, die gerade beim Bau von Mauern unverzichtbar sind. Die Treppen gibt es in zahlreichen Ausführungen und sie sind so für jeden Bedarf geeignet.

Seite 4 von 2
Seite 4 von 2
Zuletzt angesehen

Verschiedene Maurertreppen für jeden Bedarf

Maurertreppen werden auf Baustellen bei Maurerarbeiten verwendet. Alternativ können sie aber auch zum Besteigen von LKWs, bei Containerbefüllungen oder für die Bedienung von Maschinen zum Einsatz kommen.  

Die Treppen werden von verschiedenen Herstellern bereitgestellt, die jeweils unterschiedliche Ausführungen anbieten. Die Breiten der Arbeitspodeste reichen dabei meist von 500 bis 1000 mm und auch beim Material der Stufen kann zwischen Aluminium und Stahlgitterrost unterschieden werden. 

Die Arbeitstritte sind mit breiten, geriffelten Stufen ausgestattet, die für eine erhöhte Rutschfestigkeit sorgen. In der Regel werden Treppen mit 3 bis 5 Stufen gewählt, um eine Standhöhe zwischen 0,60 und 1,00 m zu erreichen. Damit kann eine Arbeitshöhe von ca. 2,60 m bis 3,00 m abgedeckt werden. Diese Höhe entspricht der normalen Geschosshöhe eines Gebäudes.

Zum Teil sind die Treppen auch mit Griffen und Rollen zum einfachen Transport und flexiblem Verschieben ausgestattet.

Maurertreppen für Flexibilität und Komfort bei der Arbeit

Maurertreppen gibt es je nach Hersteller in verschiedenen Varianten.

Die von Böcker speziell für Maurerarbeiten konzipierte Treppe gibt es in einer Ausführung mit 4 Stufen und der daraus resultierenden Standhöhe von 0,97 m. Zusätzlich ist sie mit zwei Rollen ausgestattet, um ein komfortables und flexibles Verschieben auf der Baustelle zu ermöglichen. Auch der Transport der Treppe verläuft unkompliziert und platzsparend, denn sie lässt sich einfach zusammenklappen und im Lagercontainer verstauen. 

Eine andere Möglichkeit ist die Maurer-Treppe von euroline. Dieses von hawego zusammengestellte Set besteht aus einem euroline Arbeitstritt und Transportrollen zum Selbstanbau. Zusätzlich ist die Treppe rutschsicher gerieft und gewährleistet so einen sicheren Auf- und Abstieg und ein risikofreies Arbeiten.

Sicherheit bei der Arbeit: Geländer für Maurertreppen

Sicherheit geht auch auf der Baustelle vor. Um das Risiko von Unfällen zu minimieren, bietet sich die Kombination von Maurertreppen mit einem Geländer an. Das euroline Geländer ist dabei perfekt einsetzbar mit dem Mauertreppen-Set von hawego. Doch auch andere Hersteller wie Munk und Layher bieten passende Geländer für die Anstiege an. So wird der Auf- und Abstieg im Sinne der Arbeitssicherheit ideal gestaltet.

Maurergerüste - Komfort und Sicherheit auch bei größeren Projekten

Gerade bei größeren Aufgaben kann auch der Einsatz von Maurergerüsten hilfreich sein. Diese bieten besonders bei langfristigen Arbeiten auf Großbaustellen eine gute Möglichkeit für ein komfortables und sicheres Arbeiten dank breiterer Arbeitsplattformen. Dabei versteht man unter dem Begriff Maurergerüst viele verschiedene Arten von Gerüsten, unter anderem das Bockgerüst.

Das Bockgerüst aus Kurbelblöcken ist ein von hawego zusammengestelltes Set und eignet sich optimal für verschiedene Arbeiten im Bereich Hochbau. Mit einer Kombination aus Kurbelböcken, Geländerpfosten, Dielen und Bordbrettern wird das Gerüst zusammengebaut und mit Hilfe der Kurbel lässt es sich bequem und flexibel an verschiedene Höhen anpassen.

Hersteller Euroline - Der langjährige Experte in Sachen Steigtechnik

Schon seit dem Jahr 1924 ist das Unternehmen im Bereich Steigtechnik aktiv und hat sich mittlerweile einen Namen in der Branche gemacht. Euroline produziert ausschließlich in Deutschland und steht dabei klar für qualitativ hochwertige Produkte und eine hohe Kundenzufriedenheit. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Produkte kann der Hersteller höchste Qualität und Innovation seiner Produkte sichern.

schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt