Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1126.410
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1128.410
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1126.411
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1128.411
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1126.412
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1128.412
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1126.413
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1128.413
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1126.414
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1128.414
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1126.415
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung R 12 Alu geriffelt
Artikelnummer: LS-1128.415
Layher Treppen sorgen für einen sicheren, fest montierten Anstieg und erleichtern den Transport von Arbeitsmaterialien, Geräten oder Maschinen in die Höhe. Arbeitsprozesse werden so erleichtert und erheblich beschleunigt. Je nach Einsatzort bietet die Layher Steigtechnik unterschiedliche Ausführungen. So gibt es die Treppen wahlweise als einfache Variante mit einer einfachen Stufe als oberen Abschluss. Plattformtreppen verfügen alternativ über eine Plattform an der Oberkante welche eine Arbeitsfläche für einen sicheren Stand in der Höhe bietet. Zudem gibt es die Layher Treppen mit einem Steigungswinkel von 45° oder 60° Neigung. Bei Ersterem ist ein einseitiges Geländer vorgeschrieben. Ein beidseitiges Geländer muss hingegen generell bei einer Treppe mit 60° Neigung sowie bei einer 45° Neigung mit einem Wandabstand über 200 mm vorhanden sein.
Je nach Ausführung verfügen die Layher Treppen außerdem über ein Stahlgitterrost als Boden oder eine geriffelte Standfläche aus Aluminium. Während das Stahlgitterrost aufgrund der rauen Oberfläche rutschhemmend wirkt, entspricht der geriffelte Aluminiumboden der Rutschhemmung 12 und kann daher ebenfalls bedenkenlos bei Regen oder Schnee eingesetzt werden.
Da jeder Einsatzort individuelle örtliche Gegebenheiten angibt und die Leitern an zahlreichen Einsatzorten verwendet werden, sind diese in diversen Höhen und Breiten erhältlich. Die Standhöhe variiert hierbei zwischen 0,60 und 3,84 m, wobei sich entsprechend eine Stufenanzahl bis zu 16 ergibt. Wahlweise weisen die Layher Treppen eine Stufenbreite von 0,60 oder 0,80 m auf. Bei einem einseitigen Treppengeländer erweitert sich die Breite um 0,13 m und bei einem beidseitigen Geländer um 0,17 m.
Die Layher Plattformtreppe lässt sich an Gebäuden als Notausgang oder an Maschinen als erhöhter Arbeitsplatz zur Wartung, Reinigung oder Bedienung montieren und ermöglicht hier einen sicheren Zugang. Die Treppe verfügt über eine Plattform an der Oberkante, welche eine größere Standfläche schafft, welche ebenfalls Platz für kleinere Arbeitsmaterialien und Werkzeuge bietet. Im Standardlieferumfang der Plattformtreppe sind bereits ein Treppen- sowie ein Plattformgeländer enthalten, welche Personen sowohl beim Auf- und Abstieg sowie beim Aufenthalt auf der Plattform schützen. Beide Geländer können wahlweise auf der linken oder der rechten Seite montiert werden. Hierbei muss unbedingt die DIN EN ISO 14122-3 beachtet werden, welche angibt, ob ein ein- oder beidseitiges Treppengeländer angebracht werden muss. Dies variiert abhängig der jeweiligen Treppenneigung und dem individuellen Wandabstand.
Dank der vormontierten Baugruppen bei der Lieferung ist eine schnelle und einfache Montage der Leiter garantiert, sodass diese schnell einsatzbereit ist. Die Layher Plattformtreppe hat eine Neigung von 45° und bietet eine Stufenbreite von 0,80 m, sodass beim Auf- und Abstieg genügend Platz gegeben ist. Alternativ gibt es die Treppe allerdings auch mit einer Steigung von 60° sowie mit einer Stufenbreite von 0,60 m.
Die Plattformtreppe ist außerdem BG Bau gefördert. Das heißt, dass fünfzig Prozent der Anschaffungskosten bis zu einem maximalen Wert von 750€ erstattet werden.
Neben den Treppen bietet Layher alternativ Übergänge, welche sich ideal für die Montage an Behältern, Maschinen, Förderbändern oder Montagestraßen eignen. So können Höhen ganz einfach mit einer hohen Arbeitssicherheit überbrückt werden. Die Befestigung eines Übergangs erfolgt mit Hilfe von Auflagewinkeln am Treppenfuß. Dank der vormontierten gelieferten Baugruppen verläuft die Montage auch hier problemlos und der Artikel ist schnell einsatzbereit. Übergänge müssen zudem unbedingt am Boden befestigt werden, beispielsweise per Dübelbefestigung, um eine hohe Standfestigkeit zu garantieren.
Die Übergänge von Layher verfügen wie die Treppen ebenfalls über geriffelte Aluminiumstufen, die die Rutschhemmung 12 aufweisen. Zudem sind auch hier ein einseitiges Treppengeländer sowie ein Plattformgeländer im Standard-Lieferumfang enthalten und die Vorschriften bezüglich eines beidseitigen Treppengeländer sind identisch. Optional sind die Übergänge mit einer Neigung von 45° oder 60° sowie in den Breiten 0,60 und 0,80 m erhältlich. Die Standhöhe variiert je nach Variante zwischen 0,60 und 2,40, wobei der Übergang bis zu zehn Stufen bieten kann.