inkl. Feststellschraube
Artikelnummer: RW-B4-80202-K
Spezialregal mit Fachlast 750 kg
Artikelnummer: RW-C-B4-91401-10
ohne Ablaufkonen
Artikelnummer: RW-C-B4-60600-E
inkl. Befestigungsmaterial
Artikelnummer: RW-B4-80204-K
Sicherung für Leitungsroller - in verschiedenen Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-202271
Es kann eine Herausforderung sein, Kabeltrommeln aufgrund ihrer Größe ordentlich zu verstauen. Mithilfe von Kabeltrommelregalen wird aber auch diese Aufgabe schnell gemeistert. Kabeltrommeln werden auf praktischen Trommelwellen gelagert, die nicht nur für einen effektiven Schutz vor dem Wegrollen, sondern auch für eine komfortable manuelle Abwicklung der Kabel sorgen.
Um die Sicherheit auf Bauhöfen bei der Arbeit mit Kabeltrommelregalen zu gewährleisten, sollten allerdings einige Dinge beachtet werden. Die Kabeltrommel sollte zum Beispiel mittig auf der Welle platziert werden, um eine Arbeits- und Standsicherheit zu garantieren. Zusätzlich sollten besonders schwere Rollen möglichst bodennah aufbewahrt werden, damit der Schwerpunkt des Regals immer unterhalb der halben Regalhöhe bleibt.
Um zusätzliche Gefahren und Verletzungsrisiken so minimal wie möglich zu halten, sind regelmäßige Kontrollen und Sicherheitsüberprüfungen nötig.
Regalwerk bietet in seiner Reihe ARTUS Kabeltrommelregale in verschiedenen Ausführungen an. Diese unterscheiden sich in ihren Abmessungen, wie beispielsweise der Rahmenhöhe, und ihrer Traglast und können so Kabeltrommeln mit unterschiedlichen Dimensionen aufnehmen.
Zudem ist das Schwerlastregal modular aufgebaut. Das bedeutet, dass das Grundregal beliebig stetig durch weitere Anbaufelder erweitert werden kann, um noch mehr Staufläche zu gewinnen. So kann eine flexible Anpassung an alle Anforderungen gewährleistet werden.
Durch die Höhenlagerung entsteht durch den Einsatz von Kabeltrommelregalen eine optimale Ausnutzung von Lagerräumen mit teilweise bis zu 80 Prozent erhöhter Lagerkapazität.
Kabeltrommelregale ermöglichen mit ihren verschiedenen Modulgrößen eine übersichtliche Lagerung von Kabeltrommeln und einen direkten Zugriff auf die gelagerten Produkte.
Die Kabeltrommeln werden dabei nicht auf Böden oder Traversen, sondern auf Trommelwellen gelagert. Diese ermöglichen eine ergonomische und komfortable manuelle Abwicklung der Kabeltrommeln. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Kabel nicht zu schnell abgewickelt werden und die Trommelwellen auf beiden Seiten vollständig in den Wellenlagern liegen, da sonst ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht.
Spezialregale sind darauf ausgerichtet, ein äußerst effektives Lagermanagement zu ermöglichen. Egal ob Kleinteillagerung, ein umweltschonendes Aufbewahren von Schadstoffen, oder auch die Lagerung von unhandlichem Langgut - Sonderregale sorgen dafür, dass jeder Bedarf optimal abgedeckt wird und das Regalsystem perfekt an den jeweiligen Einsatzzweck angepasst werden kann.
In Straßenmeistereien und auf Bauhöfen gehören oft auch Verkehrs- und Hinweisschilder zu den zu lagernden Gütern. Das Schilderregal von Regalwerk bietet die optimale Möglichkeit, Schilder sicher und übersichtlich zu lagern. Dies wird durch den Rahmen mit Tiefenriegel und die Fachebenen aus Stufenbalken Paneelen erreicht. Zusätzlich kann das Regal auch mit Anschlageisen, die als Abrollsicherung und seitlicher Ausfallschutz dienen, ausgestattet werden.
Wenn es um Regalsysteme geht, ist Regalwerk der ideale Ansprechpartner. Mit einem Fokus auf Qualität und Sicherheit sorgt das Unternehmen für hochwertige und langlebige Produkte und kann so eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleisten. Der Hersteller überzeugt unter anderem mit seiner großen Produktvielfalt, einer nachhaltigen Produktion sowie dem modernen Design seiner Artikel.