Artikelnummer: GB-68239
Artikelnummer: GB-63500
Artikelnummer: GB-63502
Artikelnummer: GB-68240
Verbindungspunkt frei wählbar - 1 VE = 5 Stück
Artikelnummer: GB-68238
Artikelnummer: GB-61445
Artikelnummer: GB-63499
Sicherungstüre mit Blechbeplankung
Artikelnummer: GB-63497
Artikelnummer: GB-70550
Artikelnummer: GB-62446
Artikelnummer: GB-63962
Artikelnummer: GB-60944
Seit über 120 entwickelt Günzburger hochwertige Steigtechniken, um handwerkliche Arbeiten in der Höhe sicherer zu gestalten. Nun änderte das Familienunternehmen seinen Namen und vertreibt die erstklassigen Produkte unter dem Namen Munk GmbH. Der Hauptsitz befindet sich nach wie vor direkt in Deutschland, von wo aus der renommierte Hersteller seine Steigtechniken in alle Welt vertreibt. Sämtliche Produkte werden hier regelmäßigen Kontrollen unterzogen, um den Kunden eine einwandfreie Qualität zu garantieren.
Ob mobile Rollgerüste, gängige Leitern oder dauerhafte Konstruktionen in Form von Übergängen, Schacht- oder Steigleitern – Die Munk GmbH tätigt regelmäßige Innovationen und ermöglicht dank fortschrittlicher Lösungen ein sicheres Arbeiten sowohl in der Höhe als auch in der Tiefe.
Die Munk GmbH bietet zu der großen Produktpalette ebenfalls zahlreiche Zubehörelemente, welche die Steigtechniken ideal ergänzen und an den individuellen Bedarf anpassen. So lassen sich auch die ortsfesten Konstruktionen, wie Schacht- oder Steigleitern, ausgezeichnet anpassen und erfüllen so sämtliche Anforderungen.
Steigleitern sind ortsfeste Konstruktionen, welche in unterschiedlichen Anwendungsgebieten Verwendung finden, unter anderem an baulichen Anlagen. Hier schaffen diese einen sicheren Zugang für Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Gebäuden. Als Notleiteranlage ermöglichen die Steigleitern eine Selbstrettung und werden daher in erster Linie an Bürogebäuden oder Mehrfamilienhäusern montiert. Bei Feuerwehreinsätzen dienen die ortsfesten Leitern zudem der Fremdrettung. Weiterhin schaffen Steigleitern an maschinellen Anlagen einen Zugang zu mobilen oder stationären Maschinen sowie zu maschinellen Anlagen. Hierbei kann es sich auch um Teile eines Gebäudes handeln, welche ausschließlich den Zugang zu Maschinen ermöglichen.
Die ortsfeste Steigleiter von Günzburger eignet sich ideal für Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Gebäuden. Um hier eine gute Arbeitssicherheit zu garantieren, verfügt die Steigleiter über einen Rückenschutz, welcher als Absturzsicherung dient und mittels einer hochstabilen Befestigungstechnik montiert wird. Der Rückenschutz darf nicht mit einem zusätzlichen Seitenschutz kombiniert werden, da so im Notfall keine Personenrettung vorgenommen werden kann. Die einzügige Steigleiter ist in Leiterlängen zwischen 5,96 und 10,72 m erhältlich. Optional gibt es die Leiter mit Rückenschutz aus Stahl oder Edelstahl. Während die Variante aus Stahl kostengünstiger ist, verspricht Edelstahl neben einer hohen Stabilität ebenfalls eine lange Nutzungsdauer.
Schachtleitern fungieren als sichere Steigtechnik für anspruchsvolle Einsätze in Schächten oder in der Tiefe. Daher werden diese in erster Linie auf Deponien oder Kläranlagen sowie in Pumpenschächten oder Rückhaltebecken eingesetzt. Die Günzburger Schachtleitern zeichnen sich durch ein besonderes Baukastensystem aus, welches eine individuelle Konfiguration erlaubt. Vor allem bei komplexen örtlichen Gegebenheiten erweist sich dies als praktisch, um die Schachtleitern perfekt anzupassen. Das optimierte Montagesystem ermöglicht hierbei einen schnellen und mühelosen Aufbau der Einzelteile, welche allesamt die gleichen Anforderungen an Qualität und Effizienz erfüllen.
Die Günzburger Schachtleiter aus Edelstahl eignet sich ideal als sicherer Zugang in die Tiefe. Das hochwertige Material ist außerdem für Trink- und Abwasserbereiche zulässig und findet daher oft in Wasserverbänden Verwendung. Die Schachtleiter überzeugt mit einem optimierten Montagesystem, welches einen schnellen und mühelosen Aufbau garantiert. Vor allem in der Tiefe sind Feuchtigkeit und Nässe keine Seltenheit: Rutschsichere Lochsprossen bieten hier einen guten Halt und gewährleisten einen sicheren Auf- und Abstieg. Als kostengünstige Ausführung sind die ortsfesten Leitern alternativ zudem aus Stahl erhältlich, welches ebenfalls eine hohe Stabilität verspricht. Diese dürfen allerdings nicht in Trink- oder Abwasserbereichen genutzt werden.
Die Montage von Steig- und Schachtleitern nimmt viel Platz in Anspruch. Jedoch herrschen oft beengte Platzverhältnisse in Schächten oder an Gebäuden, weshalb doppelholmige Leitern hier ungeeignet sind. Die perfekte Lösung bieten stattdessen Einholmleitern. Diese verfügen über einen einzelnen Leiterholm, welcher als Steigschutzsystem fungiert und mit Tritten zu beiden Seiten ausgestattet ist. Auch hier ermöglicht das rationelle Baukastensystem eine individuelle Konfiguration der Einholmleiter, sodass sich diese perfekt an die örtlichen Gegebenheiten anpassen lässt.
Die Einholmleiter der Munk GmbH ist optional aus hochwertigem Edelstahl, kostengünstigem Stahl oder leichtem Aluminium erhältlich. Die Tritte verfügen jeweils über einen seitlich angeschraubten Abgleitschutz aus Aluminium, um Unfälle zu vermeiden. So ist auch bei Nässe oder Feuchtigkeit eine sichere Nutzung garantiert.
Zu den ortsfesten Steigleitern bietet Günzburger ebenfalls diverse Zubehörelemente, welche die Arbeitssicherheit zusätzlich verbessern oder diese an örtliche Gegebenheiten anpassen. So kann die Steigleiter wahlweise mit einem Ausstiegsholm ergänzt werden, welcher dem Nutzer einen guten Halt beim Auf- und Abstieg bietet. Alternativ schaffen Attika-Überstiege einen sicheren Abschuss und kreieren eine größere Standfläche aus Gitterrost.
Neben den starren Wandhaltern, die bereits im Lieferumfang enthalten sind, bietet Günzburger diese ebenfalls als verstellbare Ausführung, welche mehr Flexibilität bei der Montage versprechen. Optional sind die Wandhalter aus Edelstahl oder verzinktem Stahl verfügbar, wobei zweitere Variante kostengünstiger in der Anschaffung ist.