Artikelnummer: ES-903488
Dachbock mit Bassine-Bürsten
Artikelnummer: ES-903487
Dachziegelverteiler
Artikelnummer: ES-101000
für Dachständer
Artikelnummer: ES-908902
PVC Selbstklebefolie
Artikelnummer: ES-C-103403
Dachziegelverteiler
Artikelnummer: ES-101001
mit Bolzen, Mutter u. Splint
Artikelnummer: ES-100990
Ersatzbürste für ESDA Dachbock
Artikelnummer: ES-100663
Solarmodulverteiler
Artikelnummer: ES-101301
klappbar
Artikelnummer: ES-C-103401
Ziegelzange für Krane - 2-reihig für Tondachziegel - Nutzlast 350 kg
Artikelnummer: ES-103004
Rahmengestell - Nutzlast 500 kg - zum Heben von BigBags und Palette
Artikelnummer: ES-909523
Der Hauptsitz der ESDA Gerätetechnik GmbH befindet sich in Bergisch Gladbach. Hier werden sämtliche Produkte gefertigt, weshalb diese deutschen Qualitätsstandards entsprechen. 1976 gründete Egon Schmitz das Unternehmen unter dem Namen Firma Egon Schmitz. Aufgrund eines Zusammenschlusses im Jahr 1989 ist der Hersteller nun als ESDA bekannt und in den Branchen der Kunststoff- und Gerätetechnik tätig.
Neben Baurutschen zum kontrollierten Transport von Schutt in die Tiefe, beinhaltet das hawego Sortiment ebenfalls Baugeräte der ESDA, welche handwerkliche Arbeiten in der Höhe erleichtern und Arbeitsprozesse sogar optimieren.
Handwerkliche Arbeiten in der Höhe bringen stets ein gewisses Risiko mit sich. Um die tätigen Handwerker nicht durch den Transport schwerer Materialien zu gefährden, beinhaltet das hawego Sortiment zahlreiche Baugeräte der ESDA. Diese reduzieren nicht nur das Unfallrisiko, sondern optimieren gleichzeitig sogar Arbeitsprozesse: Verteilt der Ziegelboy Dachpfannen auf der Dachfläche, dient der Solarboy als Abstellfläche und die Notdachplane schützt vor verschiedenen Witterungsbedingungen. Neben den Baugeräten entwickelt die ESDA ebenfalls Baurutschen zum kontrollierten Transport von Schutt in die Tiefe, welche für Gebäudesanierungen unverzichtbar sind.
Der Ziegelboy ist eines der bekanntesten Produkte der ESDA und dient als Dachziegelverteiler als rollbare Abstellfläche. Diese verteilt Material vom Schrägaufzug oder vom Lift während der Dacharbeit auf der Dachfläche. Hierzu weist der Ziegelboy eine Belastungsgrenze von 200 kg auf und ist mit einem Lattenabstand zwischen 95 und 122 cm auf dem Dach kompatibel. Neben dem Ziegelboy bietet die ESDA außerdem den Dachziegelverteiler an, welcher als solide Konstruktion aus Aluminium einen mühelosen Transport der Dachpfannen auf den Dachlatten ermöglicht. Der Dachziegelverteiler weist zudem eine extrem hohe Nutzlast von 360 kg bei einem geringen Eigengewicht von nur 25 kg auf.
Immer mehr Dächer werden mit Solarmodulen ausgestattet, um erneuerbare Energien zur Energieversorgung zu nutzen. Diese sind mit einem maximalen Gewicht von 20 kg zwar nicht besonders schwer, aufgrund ihrer Größe und Form aber recht unhandlich. Um die Solarmodule trotzdem sicher und möglichst einfach auf der Dachfläche zu verteilen, entwickelt die ESDA Gerätetechnik GmbH den Solarboy. Dieser ist aus Aluminium und weist eine Tragkraft von 200 kg bei einem Eigengewicht von nur 16 kg auf.
Um bei der Montage von Solarmodulen eine noch höhere Arbeitssicherheit zu erzielen, bietet der Hersteller Layher die Solarbauer-Schutzwand als Absturzsicherung der Klasse C. Die einzelnen Konsolen der Schutzwand werden mühelos montiert, indem diese in die Dachlatten eingeschoben und am Dachsparren verschraubt werden. Die Solarbauer-Schutzwand kann auf geneigten Dachflächen mit einer Neigung von bis zu 60° eingesetzt werden. Eine vierfache Einstellungsmöglichkeit dient hierzu der einfachen Anpassung.
Nicht nur der Transport schwerer Materialien kann die Arbeitssicherheit in der Höhe beeinträchtigen. Auch ungünstige Witterungsbedingungen, wie Sturm oder Starkregen, bergen Gefahren. Damit trotzdem Dacharbeiten ausgeführt werden können, bietet die ESDA Notdachplanen. Diese garantieren auch bei Wind und Wetter eine hohe Arbeitssicherheit und werden hierzu mittels der Befestigungsöse in der Planenmitte an einem Kran befestigt und so als Zeltdach verwendet.
Auch eine zu starke Sonneneinstrahlung an Sommertagen ist gefährlich und verlangt Dachdeckern und anderen Handwerkern einiges ab. Daher ist die Notdachplane UV-beständig und schützt Personen vor starker Sonneneinstrahlung. Integrierte Verstärkungsbänder garantieren zudem eine hohe Reißfestigkeit.