Dachbock Belastung 1000 kg
Artikelnummer: LB-7038.002
Artikelnummer: ES-903488
Dachbock mit Bassine-Bürsten
Artikelnummer: ES-903487
Dachbock - Belastung 1000 kg
Artikelnummer: LB-7038.001
Dachkonsole verzinkt
Artikelnummer: LB-7034.011
Dachständer - Nutzlast 600 kg pro Paar
Artikelnummer: BO-51546
Lastablage mit Dachständer Stahl | Geländerstützen | U-Robustboden
Artikelnummer: LB-7038.257-H
Lastablage mit Dachständer Stahl | Geländerstützen | U-Robustboden
Artikelnummer: LB-7038.307-H
Lastablage mit Dachständer Stahl | Geländerstützen | U-Robustboden
Artikelnummer: LB-7038.514-H
Lastablage mit Dachständer Stahl | Geländerstützen | U-Robustboden
Artikelnummer: LB-7038.614-H
Sowohl in Dachdeckerbetrieben als auch beim Solar- und Photovoltaikbau müssen Baumaterialien und Werkzeuge in die Höhe befördert und hier gelagert werden. Dies geschieht mit Hilfe einer Krangabel, welche für eine sichere Beförderung der Palette auf das Dach sorgt. Damit die Baumaterialien anschließend sicher auf der Dachfläche gelagert werden können und sich stets in Reichweite für ein effizientes Arbeiten befinden, sind Dachständer unverzichtbar.
Der Dachbock von ESDA eignet sich paarweise ideal als Lastablage für Dachziegel, Dachlatten, Pfannen oder Maschinen und Werkzeuge. Zum Abstellen einer Palette auf dem Dach sind zwei Dachböcke erforderlich. So wird nicht nur ein ergonomisches Arbeiten ermöglicht, auch die Arbeitssicherheitsstandards werden enorm verbessert. Hierzu bietet der Dachständer aus Aluminium bei einem geringen Eigengewicht eine hohe Tragfähigkeit von 1000 kg und kann für Dachneigungen zwischen 30 und 60 Grad eingesetzt werden. Ebenfalls eignen sich die Dachständer als einfaches Arbeitsgerüst mit bauseitigen Belagbohlen und können so an Pultdächern, giebelseitigen Vordächern oder vor Dachgauben verwendet werden.
Alternativ zu dem Dachständer bietet der Hersteller ESDA ebenfalls eine kleinere Variante des Schieferbocks, welcher zwar nicht zur Lagerung von Paletten dient, sich dafür jedoch ideal als Sitz- oder Arbeitsfläche sowie als Ablage für einzelne Werkzeuge oder kleine Maschinen eignet. Hierzu bietet der Schieferbock aus Aluminium eine Auflagefläche von 47 cm und kann für Dachneigungen zwischen 30 und 60 Grad eingesetzt werden. Hier hält dieser Gewichten bis zu 150 kg zuverlässig stand. Zudem ist der Dachbock mit umweltfreundlichen Bassine-Bürsten ausgestattet, welche die Dachfläche bei der Benutzung schonen.
Um den Dachbock passend zu ergänzen, gibt es unterschiedliche Zubehörelemente. Diese erhöhen nicht nur die Arbeitssicherheit auf der Baustelle, sondern bieten den Kunden die Möglichkeit, Baugeräte zu jeder Zeit ideal an die individuellen Gegebenheiten anzupassen. Der Seitenschutz aus Aluminium fungiert als Ergänzung für eine rückwärtige Absturzsicherung. Unfälle während der Arbeit werden so wirksam vermieden. Der Seitenschutz ist 1,15 m lang und wird ganz einfach in den Dachständer eingesteckt.
Alternativ gibt es den Seitenpfosten ebenfalls von Layher als dreiteiligen Rückenschutz. Dieser wird ebenfalls direkt am Dachständer montiert und ist optional aus Stahl oder Aluminium erhältlich.
Im Jahr 1976 wurde die ESDA Gerätetechnik GmbH gegründet und ist mittlerweile in der Branche für Geräte- und Kunststofftechnik für hochwertige Produkte bekannt. Neben Schuttrutschen, Abdeck- und Notdachplanen bietet der renommierte Hersteller ebenfalls weitere praktische Hilfsmittel für Dacharbeiten, wie den Dachbock mit diversen Zubehörelementen. Transport- und Lagertechniken für Baumaterialien und Werkzeuge auf dem Dach ermöglichen effiziente Arbeitsprozesse und sorgen außerdem für bessere Sicherheitsstandards bei Arbeiten in der Höhe. Außerdem kreiert die ESDA praktische Zubehörelemente, um bestehende Baugeräte anzupassen und ideal an individuelle Gegebenheiten anzupassen.