Fahrradparker - in verschiedenen Ausführungen
Artikelnummer: WSM-C-105800027
Fahrradparker - in verschiedenen Ausführungen
Artikelnummer: WSM-C-105700001
Fahrradparker schmal | breit - in verschiedenen Ausführungen
Artikelnummer: WSM-C-105700011
Doppelstockparksystem mit Hoch- und Tiefeinstellung - in verschiedenen Ausführungen
Artikelnummer: WSM-C-105600051
Doppelstockparksystem mit Hoch- und Tiefeinstellung - in verschiedenen Ausführungen
Artikelnummer: WSM-C-105600052
Fahrradparker schmal | breit - in verschiedenen Ausführungen
Artikelnummer: WSM-C-105800002
Der Schake Bügelparker bietet einen ideale Möglichkeit, um Fahrräder sicher abzustellen. Während der Vorderreifen in den Bügel eingeschoben und so ein Wegrollen verhindert wird, kann das Fahrrad an mehreren Punkten gegen den Bügelparker gelehnt werden. Anders als beim klassischen Fahrradständer wird das Fahrrad so nicht nur in der Längsachse fixiert und kippt auch bei äußeren Witterungseinflüssen nicht ohne Weiteres um. Vor allem auf unbewachten Parkplätzen oder mitten in der Stadt, sollte das Fahrrad gegen Diebstahl gesichert werden. Der Anlehnbügelparker bietet die Möglichkeit sowohl das Vorderrad als auch den Rahmen mit Hilfe einer Kette an zu sichern.
Der Anlehnbügelparker von Schake wird ortsfest einbetoniert, sodass der Fahrradständer nicht ohne Weiteres demontiert werden kann. Daher muss vor der Montage darauf geachtet werden, dass keine Einfahrten, Feuerwehrzufahrten oder anderweitige Rettungswege versperrt werden.
Der Bügelparker ist insgesamt 1600 mm lang und 250 mm breit und bietet somit Platz für nur ein Fahrrad. Zwar ist der Anlehnbügel nicht direkt als Reihenanlage erhältlich, allerdings kann beim Einsatz von mehreren Elementen ein sicherer und hochwertiger Fahrradparkplatz erstellt werden.
Neben Vorderradhaltern sind Anlehnbügel die klassische Variante zum sicheren Abstellen von Fahrrädern. Das Fahrrad wird mit mehreren Punkten angelehnt und garantiert so eine hohe Standfestigkeit und kippt auch bei Witterungseinflüssen nicht ohne Weiteres um. Vor allem in Städten oder auf unbewachten Parkplätzen sollte das Fahrrad mit einer Kette gegen Diebstahl gesichert werden. Anders als beim klassischen Fahrradständer kann nicht nur das Vorderrad an dem Fahrradbügel befestigt werden, sondern der ganze Rahmen. Je nach Ausführung ist der Anlehnbügel mit einem zusätzlichen Querholm ausgestattet, welcher dem Fahrrad zusätzliche Punkte zum Gegenlehnen bietet und außerdem das Abstellen von Cityrollern oder E-Scootern ermöglicht. Wahlweise sind die Anlehnbügel aus verzinktem Stahl als kostengünstige Variante erhältlich. Für den privaten Gebrauch sind Fahrradbügel aus Edelstahl sehr beliebt, da diese besonders elegant aussehen. Zudem stehen auch zahlreiche Sonderfarben zur Auswahl, wie anthrazit, moosgrün oder dunkelgrau.
Die Anlehnbügel gibt es in zwei Aufbauvarianten. Die stabilste Montagemöglichkeit ist das Einbetonieren mit Hilfe eines Bodenankers. Vor der Montage muss allerdings sichergestellt werden, dass keine Einfahrten, Feuerwehrzufahrten oder Rettungswege versperrt werden. Eine flexiblere Aufbauvariante bietet die Dübelbefestigung. Hierzu verfügt der Anlehnbügel über zusätzliche Bohrungen und eine Bodenplatte und kann im Notfall entfernt werden.
Vor allem für die öffentliche Nutzung sind Fahrradanlehnbügel als Reihenanlage besonders beliebt und werden beispielsweise vor Schulen und Universitäten, in Städten und Freizeitparks oder auf großen Parkplätzen aufgestellt. Die Reihenanlagen sind mit bis zu vier Einstellplätzen erhältlich und entsprechen dann einer Länge von 2800 mm. Die einzelnen Anlehnbügel haben einen Abstand von 700 mm, sodass für jedes Fahrrad genügend Fläche geboten wird. Die Reihenanlage wird als Schienensystem mit Fahrradbügeln zum Aufschrauben montiert.
Schake bietet Fahrradanlehnbügel in vier unterschiedlichen Varianten. Die Anlehnbügel aus Stahlrohr und Rundrohr haben einen Durchmesser von 48 mm und verfügen jeweils über abgerundete Ecken. Alternativ gibt es einen Fahrradbügel aus Vierkantrohr 60 x 60 mm, welcher im Gegensatz zu den beiden anderen Ausführungen eckige Kanten hat. Die eleganteste Variante ist der Anlehnbügel aus Flachstahl, welcher mit einem besonders hochwertigen Aussehen überzeugt.
Seit vielen Jahren ist Schake bekannt für hochwertige Absperrtechniken und praktische Aufstellvorrichtungen für Fahrräder und Cityroller. Der renommierte Hersteller bietet Fahrradständer in zahlreichen Ausführungen an und stellt neben den klassischen Fahrradständern auch praktische Bügelparker her. Diese bieten Fahrrädern als praktische Aufstellvorrichtung einen idealen Abstellplatz und sichern dieses effektiv gegen Umkippen und Diebstahl. Eine hohe Qualität und eine erstklassige Verarbeitung sind der Firma besonders wichtig, weshalb die Fertigungsprozesse regelmäßig überprüft werden. Schake bietet innovative Lösungen in zahlreichen Ausführungen und hat daher nun auch den Scooter-Ständer fest in das Sortiment integriert.