Betonrührer werden für die Verarbeitung von Beton, Mörtel und ähnlichen flüssigen oder pulverartigen Materialien bei kleinen Projekten und Bauvorhaben verwendet. Anders als bei klassischen Betonmischmaschinen, befindet sich das Mischgut bei der Arbeit mit Betonrührern in einem separaten Behälter. So eignen sie sich auch für die Arbeit mit Farben und Lacken in Malerbetrieben oder das Anrühren von Mörtel für Maurerarbeiten.
Die Geräte sind mit leistungsstarken Akkus und Motoren ausgerüstet, die in Kombination mit den robusten Rührquirlen für ideale Mischergebnisse sorgen. Zusätzlich sind die Betonrührgeräte in der Regel mit großen, ergonomischen Griffen ausgestattet, um den Arbeitsvorgang so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Für den professionellen Einsatz werden robuste und leistungsstarke Geräte gebraucht, die neben einer hohen Effizienz auch eine maximale Sicherheit der Arbeiter garantieren. Die hochwertigen Betonrührer von ATIKA erfüllen diese Voraussetzungen ideal. Neben Einstiegsmodellen für Mischmengen von etwa 40 Litern lassen sich hier auch besonders leistungsstarke Geräte für den professionellen Baustellenbetrieb finden.
Das ATIKA Rührgerät RW 1800 Twin ist ein solches Gerät. Durch das kraftvolle 2-Gang Getriebe mit stufenloser Drehzahlregulierung und die gegenläufigen Doppelt-Rührquirle werden hervorragende Mischergebnisse bei niedriger und hoher Drehzahl gewährleistet. So werden auch zähflüssige und pulverartige Mischmaterialien mit schwerer Konsistenz, wie beispielsweise Farben, Spachtelmassen, Kalk oder auch Beton, bis zu 90 Litern ohne Probleme verarbeitet.
Auch für die Arbeitssicherheit ist gesorgt. Das Rührgerät ist mit einer Einschaltsperre ausgestattet. Diese sorgt dafür, dass ein unbeabsichtigtes Einschalten des Gerätes verhindert wird. Zusätzlich schaltet ein integrierter Überlastschutz das Gerät im Falle einer Überlastung sofort ab und beugt somit Schäden an Motor und Getriebe vor.
Für größere Mengen an Mischgut werden bevorzugt Betonmischer eingesetzt. Je nach Trommelvolumen können sie bis zu 250 Liter verarbeiten. Gerade bei Schalungsarbeiten, beispielsweise für Fundamente oder auch Wand- und Deckenarbeiten, kommen sie zum Einsatz.
Die LESCHA Betonmischer der Reihe SM sorgen mit ihren speziell geformten Mischrechen für besonders gute Mischergebnisse. Das ergonomische Handrad mit Scheibenbremse und Fußbedienung ermöglicht ein stufenloses Verstellen der Mischtrommel und garantiert eine besonders unkomplizierte Bedienung der Mischmaschine. Dank der großen Räder mit Vollgummibereifung lässt sich der Betonmischer auch auf unebenen Böden einfach transportieren.
Um Betonmischer und Rührgeräte auch auf Baustellen sicher zu verstauen und vor unbefugtem Zugriff zu schützen, eignen sich Lagercontainer hervorragend.
Die Lagercontainer Serie SC 10/20/40 von Best of Steel zeichnet sich besonders durch ihr einfaches Schnellbau-Stecksystem aus, das eine besonders einfache, werkzeugfreie Montage ermöglicht. Die geräumigen Container sind in Längen bis zu 12 Metern erhältlich und im Bedarfsfall auch standortveränderbar. Die Container lassen sich zudem ganz einfach mit der Einbruchsicherung oder der Diebstahlverriegelung aufrüsten. So sind auch teure Geräte, wie Betonmischer und Rührgeräte in den Containern vor Diebstahl geschützt.
Die Lagercontainer können zusätzlich mit weiterem hilfreichen Zubehör ausgestattet werden. Mit der Alu-Auffahrrampe lassen sich auch Betonmischmaschinen ganz einfach in den Container schieben.
Zusätzlich können Geräteleisten, Schlauch- und Kabelaufhänger für eine bessere Übersichtlichkeit im Container sorgen. Integrierbare Regalsysteme schaffen mehr Ordnung - auch bei der Aufbewahrung von Kleinteilen.
Die französische Gruppe ALTRAD vereinte 2019 die beiden Traditionsunternehmen ATIKA und LESCHA. Der daraus entstehende Austausch jahrzehntelanger Erfahrungen garantiert heute eine maximale Qualität und Wirtschaftlichkeit der vielseitigen Produktpalette mit hochwertigen Artikeln rund um Bau- und Handwerk. ALTRAD steht für eine robuste Bauweise und eine hohe Effizienz seiner Produkte.