Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22110616
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22211010
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22210610
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22210810
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22211011
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22210611
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22210811
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22211012
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22210612
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22210812
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22211013
Alutreppe mit einem Handlauf - Stufenausführung Alu geriffelt
Artikelnummer: HY-22210613
Industrietreppen sind in der Regel in Breiten von 600, 800 und 1000 Millimetern sowie mit Steigungen von 45 und 60 Grad verfügbar. Bei beengten Platzverhältnissen ist eine Alutreppe mit einer Steigung von 60 Grad eine gute Lösung. Empfehlenswerter ist jedoch eine Steigung von 45 Grad, denn sie bietet eine höhere Sicherheit und hilft somit, Arbeitsunfälle zu verhindern. Viele Unternehmen stellen ihre Industrietreppen außerdem mit verschiedenen Stufen- und Plattformen her. Weitere Varianten bestehen in fahrbaren Ausführungen.
Bei Aluminiumtreppen sind die Stufen meist geriffelt oder gerieft, um die nötige Trittsicherheit zu gewährleisten. Besonders sicher sind Leitern, die durch eine spezielle Behandlung der Stufen die Rutschhemmungsklasse R13 erfüllen. Sie eignen sich auch für Arbeitsumgebungen, in denen der Boden oft nass, schmutzig oder mit Öl verschmiert ist. Für einen sicheren Aufstieg sorgen außerdem Traversen, die sich bei einigen Modellen auch nachträglich anbringen lassen.
Zu den wichtigsten Unternehmen, die aus Aluminium Treppen herstellen, gehören die Firmen euroline, Hymer, Layher Steigtechnik und Günzburger Steigtechnik. Deren Industrietreppen eignen sich ausschließlich für den gewerblichen Bereich. Für Wohnräume, in denen die DIN 18065 einzuhalten ist, sind sie dagegen nicht zugelassen.
Zu den Sortimenten der genannten Hersteller gehören Anlegeleitern für den universellen Gebrauch, Stehleitern, die einen besonders sicheren Stand gewährleisten, sowie Plattformleitern, die bei längeren Tätigkeiten ein komfortables Arbeiten ermöglichen. Letztere sind bei Layher Steigtechnik auch mit einer Steigung von 55 Grad erhältlich. Weitere Produkte sind die Dachleitern, die kleinen Aluminiumtritte, die besonders flexibel einsetzbaren Multifunktionsleitern und die Übergänge aus Aluminium für den stationären Einsatz. Die Firma Hymer führte bereits 1979 die gebördelte Verbindung ein. Diese äußerst sichere und dauerhafte Option, die einzelnen Sprossen mit den beiden Holmen zu verbinden, ist mittlerweile aus der Leiterproduktion nicht mehr wegzudenken. Hymer produziert auch Stufenaufstiege, bei denen der Anstellwinkel 68 Grad beträgt. Diese Alutreppen sind mit und ohne Plattform verfügbar.
Bei der Bestellung einer Industrietreppe ist zu beachten, dass die Handläufe je nach Hersteller bereits im Lieferumfang enthalten oder als Zubehör erhältlich sind. Eine Aluminium Treppe mit einer Neigung von 45 Grad muss gemäß der DIN EN ISO 14122-3 mindestens auf einer Seite mit einem Handlauf ausgestattet sein. Beträgt der Wandabstand mehr als 200 Millimeter oder die Neigung 60 Grad, sind auf beiden Seiten der Alutreppe Handläufe vorgeschrieben. Weitere Unterschiede bestehen im Hinblick auf das Zubehör für die Befestigung mittels einer Dreieckskonsole oder Stütze. Die Montage der neuen Aluminium Treppe ist dagegen schnell erledigt.