Fahrbare Schalungsbühne mit Kranösen und Gerüststützen - Sicherheitsaufbau P2
Artikelnummer: LS-C-1408.001
Feldlänge 2,57 m - Gerüstbreite 0,73 m
Artikelnummer: LG-C-257-073-032-AAB
Feldlänge 3,07 m - Gerüstbreite 0,73 m
Artikelnummer: LG-C-307-073-038-AAB
Erweiterung für Gerüstgiebel oder Gerüstaufstockung | Feldlänge 2,57 m - Gerüstbreite 0,73m
Artikelnummer: LG-C-257-073-1-1-ARB
Erweiterung für Gerüstgiebel oder Gerüstaufstockung | Feldlänge 3,07 m - Gerüstbreite 0,73m
Artikelnummer: LG-C-307-073-1-1-ARB
Erweiterung für Gerüstgiebel oder Gerüstaufstockung | Feldlänge 2,57 m - Gerüstbreite 0,73m
Artikelnummer: LG-C-257-073-1-1-AAB
Erweiterung für Gerüstgiebel oder Gerüstaufstockung | Feldlänge 3,07 m - Gerüstbreite 0,73m
Artikelnummer: LG-C-307-073-1-1-AAB
Alu Fahrgerüst mit ausziehbaren Stützen - Ein-Mann-Gerüst
Artikelnummer: GB-C-125121
Fahrbares Gerüst - einfache Plattformbreite
Artikelnummer: KR-C-940100
Fahrbares Gerüst - doppelte Plattformbreite
Artikelnummer: KR-C-945105
Fahrbares Gerüst - einfache Plattformbreite
Artikelnummer: KR-C-771018
Fahrbares Gerüst - einfache Plattformbreite
Artikelnummer: KR-C-772015
Aluminium bevorzugen viele Hersteller wie Layher Steigtechnik, Krause und Zarges, wenn es um die Konstruktion von robusten Gerüsten geht. Das Material besitzt hierfür viele nützliche Eigenschaften: Aluminium ist widerstandsfähig, korrosionsgeschützt einfach zu reinigen und das Material besitzt ein geringes Gewicht. Gerade letztere Eigenschaft ist für den Gerüstbau entscheidend. Schließlich müssen die Gerüste transportiert sowie auf- und wieder abgebaut werden. Für Arbeiter ist es daher wichtig, dass sie mit möglichst leichten Gerüstteilen operieren können. Ein professionelles Malergerüst oder Baugerüst ist daher in der Regel aus Aluminium gefertigt.
Ein Alugerüst ist praktisch überall einsetzbar. Beliebt ist das Alugerüst aufgrund seiner Flexibilität gerade bei Handwerkern, die alleine arbeiten und das an häufig wechselnden Einsatzorten. Dazu gehören zum Beispiel Elektroinstallateure oder Maler sowie Zimmerleute. Aluminiumgerüste können innen und außen verwendet werden. Sie sind nützlich bei allen Arten von Arbeiten wie etwa der Renovierung oder bei Reparaturen. Es ist daher wenig überraschend, dass sowohl Profis als auch private Handwerker auf die Fähigkeiten der Alugerüste vertrauen.
Falls Sie Fragen bezüglich der Alugerüste haben oder nicht wissen, welche Variante sich am besten für Ihr Anwendungsgebiet eignet, wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an unsere qualifiizerte Kundenberatung.
Das Fassadengerüst ist das klassische feststehende Gerüst aus dem Leichtmetall Aluminium. Das Fassadengerüst wird verwendet, wenn die Arbeiten über einen längeren Zeitraum erfolgen sollen. Es handelt sich damit um eine dauerhafte Konstruktion, die Stabilität steht hier im Vordergrund. Der Arbeiter muss sich jederzeit darauf verlassen können, dass er alle seine Werkzeuge auf das Gerüst mitnehmen kann. Zudem halten diese Gerüste auch das Gewicht mehrerer Personen problemlos aus.
Das Fahrgerüst ist mit Rollen ausgestattet und kann bei Bedarf bequem an eine andere Stelle verschoben werden. Fahrbare Gerüste sind ebenfalls häufig aus Aluminium hergestellt. Hier gelten die gleichen Vorteile wie bei Fassadengerüsten auch. Für Rollgerüste ist die Verwendung von Aluminium sogar besonders sinnvoll, da sich das leichtere Gerüst noch einfacher schieben lässt. Weiterhin verfügen diese Gerüsttypen über Feststellbremsen für einen stabilen und sicheren Stand. Bei diesen Modellen handelt es sich um frei stehende Gerüste, die nicht an der Fassade oder Wand befestigt werden.
Aluminiumgerüste sind leicht, schnell aufgebaut und lassen sich bequem transportieren. Fachleute sprechen daher auch von Schnellbaugerüsten. Es ist problemlos möglich, dass ein einzelner Handwerker ohne Hilfe das Gerüst errichtet. Der Aufbau von Stahlrohrgerüsten nimmt im Vergleich zu den Produkten aus Aluminium deutlich mehr Zeit in Anspruch. Das Alugerüst bietet hingegen eine hohe Flexibilität.