2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Altec Auffahrrampen

Altec produziert seit 1985 diverse Auffahrrampen für zahlreiche Anwendungsgebiete. So sind diese sowohl für den gewerblichen Gebrauch, um leichte und schwere Fahrzeuge sicher zu verladen, als auch für den privaten Gebrauch als Rollstuhlrampe unverzichtbar. Je nach Bedarf werden verschiedene Anforderungen an die Verladeschienen gestellt, worauf der renommierte Hersteller mit zahlreichen Ausführungen der Verladehilfen reagiert. 

Seite 4 von 8
Altec Alu Eventschiene mit Rand

Verladerampe mit rutschfestem Korundbelag - Breite 920 mm

Artikelnummer: AL-C-081.00.001

Länge: 2975 - 5005 mm
Höhendifferenz: 460 - 1500 mm
Belastung: 350 - 400 kg
zzgl. bis zu 94,85 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 1.463,70 € (Sie sparen 28,30 €) ab 1.435,40 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. bis zu 94,85 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (3)
 1 Bewertung (80% positiv)
Altec Alu Kurzrampe AOS

Leichte Bordsteinrampe ohne Rand - Breite 305 mm

Artikelnummer: AL-C-081.01.913

Länge: 500 - 805 mm
Höhendifferenz: 120 - 200 mm
Belastung: 1500 kg
zzgl. bis zu 12,34 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
 1 Bewertung (80% positiv)
UVP 190,40 € (Sie sparen 7,60 €) ab 182,80 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. bis zu 12,34 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (2)
Altec Alu Schlauchbrücke SKR1A - Breite 600 mm

Überfahrschutz aus Alu mit und ohne axialer Sicherung

Artikelnummer: AL-C-307.56.001

Länge: 860 mm
Höhe: 131 mm
Belastung: 7000 kg
zzgl. bis zu 29,07 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 448,60 € (Sie sparen 26,90 €) ab 421,70 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. bis zu 29,07 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (2)
Altec Auffahrrampe AOS-F 800 - 2045 mm

faltbare Alu Verladerampe ohne Rand - Breite 800 mm

Artikelnummer: AL-081.55.024

Länge: 2045 mm
Höhendifferenz: 320 - 560 mm
Belastung: 400 kg
zzgl. 83,59 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
UVP 1.290,00 € (Sie sparen 51,60 €) 1.238,40 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 83,59 € Versandkosten
Zum Artikel
Altec Sackkarrenschiene AVS 110 ohne Rand 3950 mm

Leichte Verladerampe aus Alu - Breite 600 mm

Artikelnummer: AL-110.01.050

Länge: 3950 mm
Höhendifferenz: 880 - 1110 mm
Belastung: 495 kg
zzgl. 53,52 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 825,90 € (Sie sparen 49,60 €) 776,30 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 53,52 € Versandkosten
Zum Artikel
Altec Sackkarrenschiene AVS 80 mit Rand 3060 mm

Leichte Verladerampe aus Alu - Breite 600 mm

Artikelnummer: AL-080.00.050

Länge: 3060 mm
Höhendifferenz: 680 - 850 mm
Belastung: 350 kg
zzgl. 42,49 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 655,70 € (Sie sparen 39,40 €) 616,30 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 42,49 € Versandkosten
Zum Artikel
Altec Sackkarrenschiene AVS 80 ohne Rand 3060 mm

Leichte Verladerampe aus Alu - Breite 600 mm

Artikelnummer: AL-080.01.050

Länge: 3060 mm
Höhendifferenz: 680 - 850 mm
Belastung: 350 kg
zzgl. 42,49 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 655,70 € (Sie sparen 39,40 €) 616,30 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 42,49 € Versandkosten
Zum Artikel
Altec Sackkarrenschiene AVS-F 110 mit Rand 3950 mm

faltbare Verladerampe aus Alu - Breite 600 mm

Artikelnummer: AL-110.56.050

Länge: 3950 mm
Höhendifferenz: 880 - 1110 mm
Belastung: 495 kg
zzgl. 66,17 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 1.021,00 € (Sie sparen 61,20 €) 959,80 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 66,17 € Versandkosten
Zum Artikel
Altec Sackkarrenschiene AVS-F 110 ohne Rand 3950 mm

faltbare Verladerampe aus Alu - Breite 600 mm

Artikelnummer: AL-110.55.050

Länge: 3950 mm
Höhendifferenz: 880 - 1110 mm
Belastung: 495 kg
zzgl. 66,17 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 1.021,00 € (Sie sparen 61,20 €) 959,80 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 66,17 € Versandkosten
Zum Artikel
Altec Sackkarrenschiene AVS-F 80 mit Rand 3060 mm

faltbare Verladerampe aus Alu - Breite 600 mm

Artikelnummer: AL-080.56.050

Länge: 3060 mm
Höhendifferenz: 680 - 850 mm
Belastung: 350 kg
zzgl. 56,14 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 866,30 € (Sie sparen 52,00 €) 814,30 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 56,14 € Versandkosten
Zum Artikel
Altec Sackkarrenschiene AVS-F 80 ohne Rand 3060 mm

faltbare Verladerampe aus Alu - Breite 600 mm

Artikelnummer: AL-080.55.050

Länge: 3060 mm
Höhendifferenz: 680 - 850 mm
Belastung: 350 kg
zzgl. 56,14 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 866,30 € (Sie sparen 52,00 €) 814,30 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 56,14 € Versandkosten
Zum Artikel
Altec Schlauchbrücke SKR2B - Breite 700 mm

Überfahrschutz aus Alu mit und ohne axialer Sicherung

Artikelnummer: AL-C-307.55.001

Länge: 750 mm
Höhe: 92,5 mm
Belastung: 7000 kg
zzgl. bis zu 28,38 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 437,90 € (Sie sparen 26,30 €) ab 411,60 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. bis zu 28,38 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (2)
Seite 4 von 8
Zuletzt angesehen

Für Rollstühle und schwere Baufahrzeuge – Auffahrrampen von Altec

Seit 1985 produziert der Hersteller Altec Auffahrrampen in diverse Varianten, welche sowohl Verwendung im gewerblichen als auch im privaten Gebrauch finden. Aus hochwertigem Aluminium entwickelt Altec Verladehilfen mit hohen Belastungsgrenzen, welche trotz der einzigartigen Stabilität ein vergleichsweise geringes Eigengewicht aufweisen. Sämtliche Produkte werden direkt in Deutschland produziert und GS-geprüft, um ausgezeichnete Sicherheitsstandards bei der Nutzung zu garantieren.

Die große Produktpalette des renommierten Herstellers umfasst Auffahrrampen für zahlreiche Anwendungsgebiete. Die einfachen Auffahrrampen dienen der Verladung von mittelschweren Fahrzeugen, wie Rasentraktoren, Quads oder leichten Baumaschinen. Neben diesen Standard-Verladerampen produziert Altec ebenfalls Schwerlastrampen, welche in der Regel für den gewerblichen Gebrauch in Handwerk und Industrie verwendet werden. Hier ermöglichen diese den Transport schwerer Baumaschinen von bis zu 10 t mit Luft- oder Vollgummibereifung und Stahlketten.

Auch für die private Nutzung sind Verladerampen unverzichtbar: Rollstuhlrampen bilden einen essenziellen Bestandteil für Personen mit Handicap und erhöhen die Lebensqualität dieser enorm. Kleine und große Hindernisse lassen sich so ganz einfach überqueren und bedeuten entsprechend mehr Freiheit und Selbstständigkeit.

Verladeschienen mit individuellen Eigenschaften für eine optimale Beförderung

Die Rampen werden entweder als einzelnes Element eingesetzt oder paarweise als Verladeschiene, wobei die Räder der linken und rechten Seite jeweils über eine eigene Schiene verfügen. So reicht für die Beförderung eines Motorrads beispielsweise eine einzelne Auffahrschiene aus.

Je nach Variante lassen sich die Auffahrrampen zudem mit einem zusätzlichen Rand ergänzen, welcher ein seitliches Abkommen der Räder verhindert. Das Gefährt bleibt so in der richtigen Spur und die Sicherheit wird enorm erhöht. Am unteren Ende der Schienen befinden sich in der Regel zudem Keilprofile, welche einen homogenen Übergang zwischen Rampe und Erdboden schaffen. Optional werden die Altec Auffahrrampen mit Hilfe eines Zungenauflegers oder eines Einhängeprofils am Anhänger befestigt, sodass diese bei der Nutzung nicht verrutschen.

Weiterhin sind die Verladeschienen in diversen Längen und Breiten erhältlich, um für zahlreiche Einsatzorte kompatibel zu sein. Entsprechend der Länge variiert zudem die mögliche Höhendifferenz. Diese beschreibt, welche Höhe mit der jeweiligen Rampe überwunden werden kann, was vor allem von der individuellen Steigung abhängt.

Kleine Fahrzeuge sicher verladen mit der ABS Auffahrrampe

Die ABS Verladeschiene eignet sich ideal zum Verladen kleiner Fahrzeuge, wie Rasentraktoren oder Motorrädern, oder zur einfachen Überwindung von Hindernissen mit dem Rollstuhl. Um ein seitliches Abkommen der Räder effektiv zu verhindern, verfügt die ABS Rampe über einen Schutzrand, sodass bessere Sicherheitsstandards bei der Nutzung gegeben sind. Das Keilprofil am unteren Auflagerand schafft zudem einen homogenen Übergang zwischen Schiene und Erdboden. Damit die Auffahrhilfe auch am oberen Ende stabil ist und während der Belastung nicht verrutscht, wird diese mit Hilfe eines Zungenauflagers direkt an dem Transportfahrzeug befestigt.

Die Verladeschiene ist aus Aluminium-Strangpressprofil gefertigt, weshalb diese mit bis zu 350 kg belastet werden kann. Die maximale Belastungsgrenze variiert allerdings je nach Länge der Auffahrrampe. Mit einem vergleichsweise geringen Eigengewicht von nur 7 kg kann die Rampe jedoch problemlos von nur einer Person transportiert und aufgestellt werden. Optional ist die ABS Verladeschienen in diversen Längen zwischen 1000 und 2000 mm erhältlich, wobei entsprechend die Höhendifferenz variiert.

AVS Verladeschienen – Sicherer Transport von Fahrzeugen mit Luftbereifung

Die AVS Verladeschiene von Altec ist eine ausgezeichnete Auffahrhilfe für leichte bis mittelschwere Fahrzeuge, wie Rasentraktoren oder Baumaschinen, welche mit Gummiketten oder Luftbereifung ausgestattet sind. Die AVS Verladeschienen werden paarweise eingesetzt, sodass die Reifen auf der linken und rechten Seite entsprechend über eine eigene Rampe verfügen. So wird bei der Beförderung eines Motorrads somit nur eine Schiene benötigt.

Die Auffahrrampe ist mit einem Seitenschutz versehen, welcher ein seitliches Abkommen der Räder vermeidet. Alternativ ist die AVS Auffahrrampe auch ohne diesen Seitenrand erhältlich. Dies bietet wiederum den Vorteil, dass bezüglich der Räderbreite mehr Flexibilität gegeben ist. Da die Fahrfläche im unteren Bereich verstärkt ist, kann die Rampe mit bis zu 4 t belastet werden.

Mit Altec Rollstuhlrampen zu mehr Freiheit, Flexibilität und Selbstständigkeit

Neben den Auffahrrampen für diverse Fahrzeuge bietet Altec ebenfalls Rollstuhlrampen, welche eine mühelose Beförderung von Rollstühlen in Fahrzeuge garantiert und zudem die Überbrückung von Türschwellen ermöglicht. Der renommierte Hersteller bietet unterschiedliche Varianten der Rollstuhlrampen. Rampen, welche der Überbrückung von Türschwellen dienen, werden in der Regel mobil eingesetzt, also flexibel aufgestellt, und lassen sich mühelos von einem zum anderen Ort transportieren.

Verladeschienen zur Beförderung des Rollstuhls in ein Fahrzeug sind hingegen größer und gibt es wahlweise als flexible oder fest montierte Ausführung. Die flexible Variante wird mit Hilfe eines Zungenauflagers an dem jeweiligen Fahrzeug gegen Verrutschen gesichert und ist vor allem dann praktisch, wenn unterschiedliche Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Wird hingegen immer das gleiche Fahrzeug genutzt, kann die Rollstuhlrampe ebenfalls dauerhaft kugelgelagert auf einer rostfreien Stahlwelle montiert werden. Während der Fahrt befindet sich die Rampe im zusammengeklappten Zustand und wird durch eine Halterung gesichert. So geht kaum Stauraum verloren.

schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt