Geländerzwinge mit Innenliegender Gewindeverstellung
Artikelnummer: LB-7032.008
Pfosten mit 2 Bretthaltebügel für Geländerzwinge
Artikelnummer: LB-7032.022
Geländerzwinge mit DYWIDAG-Gewinde
Artikelnummer: LB-7032.021
Bretthaltebügel mit Schraubkupplung - Seitenschutz Bordbretthalter
Artikelnummer: LB-7901.001
Steckpfosten aus Stahl - Seitenpfosten für flexible Absturzsicherung
Artikelnummer: LB-7032.016
Schutzgitter für Geländersystem - verschiedene Längen
Artikelnummer: LB-C-7032.014
Flexibles Aufnahme-Element aus Stahl - duale Montage möglich
Artikelnummer: LB-7032.005
Steckbare Verlängerung für Geländerpfosten
Artikelnummer: LB-7032.017
Geländerholm ausziehbar für Bautreppen und Seitenschutz
Artikelnummer: LB-C-7032.002
Transportgestell mit 25 Schutzgeländerzwingen und 25 Rohbaugittern
Artikelnummer: SK-112961-SET
Rohrbaukonsole zur Absicherung am Dachrand
Artikelnummer: SK-C-11295
Transportgestell für Absturzsicherung Typ Protection
Artikelnummer: SK-112961-5
Für die seitliche Absturzsicherung am Flachdach bieten Layher Allround, Blitz Gerüstsysteme und weitere Markenhersteller hochwertige und praktische Lösungen an. Die Brüstungsgeländer sind in verschiedenen Längen und Höhen erhältlich. Zudem lassen sie sich in ihren Maßen flexibel anpassen. So kann die Absturzsicherung präzise auf das jeweilige Flachdach abgestimmt werden. Während Treppentürme und Gerüstaufgänge den Aufstieg absichern oder erst ermöglichen, sorgen Brüstungsgeländer dafür, dass sich Dachdecker und andere Arbeiter sicher entlang der Dachkanten bewegen können. Die Dachrandsicherung gibt es in stationären oder mobilen Varianten. Die stationären Flachdachgeländer werden mit Schraubzwingen oder anderen Befestigungssystemen direkt an der Dachkante angebracht.
Eine stabile und zuverlässige Absicherung gewährleisten aber auch mobile Flachdachgeländer. Sie lassen sich auf Lenkrollen in die benötigte Position schieben, so dass der jeweilige Arbeitsbereich eine zuverlässige Absturzsicherung erhält. Die Rollen werden per Verschiebesicherung festgestellt, damit sich das mobile Geländer nicht verschieben kann. Als besonders vorteilhaft erweist sich das Baukastenprinzip der Flachdachgeländer. Sie können nach Bedarf in der Länge und der Höhe erweitert werden. Zudem sind alle Bauteile aus solidem und korrosionsfestem Aluminium oder Stahl gefertigt. Dies macht sie langlebig und belastbar. Darüber hinaus lassen sich die Geländerbauteile einfach und schnell auf das Dach transportieren. Dies kann per Lift, Kran, Winde oder auch per Hand über das Gerüst erfolgen. Vor Ort erfolgt dann die Zusammensetzung der Einzelteile zum Brüstungsgeländer.
Für Flachdächer von drei und mehr Metern Höhe sind Absicherungsmaßnahmen bei Dacharbeiten vorgeschrieben. Moderne Brüstungsgeländer sind eine praktische Lösung, da sie als temporäres Geländer einfach direkt an der Dachkante montiert werden. Die stationären Geländer für Flachdächer verfügen über hochklappbare Bügel, um den Aufstieg und die Arbeiten zu erleichtern. Die Länge der Geländer lässt sich variabel auf bis zu 60 Meter erweitern. So ist der gesamte Seitenbereich des Daches mit einem Absturzsicherung Geländer ausgestattet. Wenn Flachdächer ohne Attika oder mit einer niedrigen Dachkante gesichert werden müssen, lassen sich die Flachdachgeländer mit Bordbrettern verstärken und erhöhen.
Das Baukastenprinzip macht die Spezialgeländer außerordentlich variabel. Für die Erweiterung und Ausbesserung eines Flachdachgeländers steht eine Fülle von Ersatz- und Zubehörteilen zur Verfügung. Mit Ballastelementen, Geländerpfosten, Aussteifungen, Unterlagen und Verschiebesicherungen ist die Montage optimal. Außerdem können Verschleißteile schnell ersetzt werden, so dass das Absturzsicherung Geländer jederzeit intakt bleibt. Bei der Ausführung von Reparatur-, Sanierungs- und Reinigungsarbeiten auf Flachdächern sind moderne Brüstungsgeländer eine ideale Lösung.
Bei Fragen bezüglich der Absturzsicherungen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an unsere professionelle Kundenberatung.